Urteil klärt Streit um Burgmauern von Artà
Die Festungsmauer und der Innenhof bei der Wallfahrtskirche Sant Salvador in Artà gehören nicht der Gemeinde, sondern der Kirche.
Wem gehört die Festungsmauer von Artà?
Höchstrichterlicher Besuch auf dem Hausberg der Gemeinde im Nordosten Mallorcas: Bistum und Rathaus streiten um die Eigentümerschaft der mittelalterlichen Mauer.
Blitz beschädigt Kirche von Artà
Das Gewitter über Mallorca hat Spuren an der Kirche von Artà hinterlassen. Die Feuerwehr der Gemeinde überprüft derzeit, welchen Schaden das Bauwerk genommen hat.
Cala Agulla und Cala Mesquida bald Naturpark?
Die Balearen-Regierung spielt mit dem Gedanken, die beiden beliebten Buchten im Nordosten von Mallorca in den "Parc Natural de Llevant" einzugliedern.
Mann verunglückt tödlich in brennendem Auto bei Artà
Bei einem Zusammenstoß mit einem Lkw auf der Landstraße nach Can Picafort auf Mallorca ist ein Auto in Flammen aufgegangen. Der Insasse des Pkws kam dabei ums Leben.
Maßnahmen gegen Schlangen-Plage auf Mallorca
Das Rathaus von Artà hat Schritte gegen die Schlangen-Plage eingeleitet. 50 Käfige werden den Anwohnern ausgehändigt, um die Reptilien im Norden Mallorcas einzufangen.
Vermisste Wanderin auf Mallorca tot aufgefunden
Eine Hundestaffel der Feuerwehr hat am Mittwochnachmittag eine seit Wochenbeginn vermisste Frau in den Bergen bei Artà nur noch tot auffinden können.
Zurückversetzt in eine andere Zeit: Artàs Passionsspiel
Wer einmal das vorösterliche Passionsspiel in Artà miterlebt hat, der vergisst es nicht so schnell: Es ist eines der beeindruckendsten der Insel.
Artà will keine Bauarbeiten in der Hauptsaison
Eigentlich sind im Ortszentrum Renovierungen nötig, doch das Rathaus will die Touristen nicht mit Baustellen abschrecken. Nun bat es beim Inselrat um Aufschub.
Ausbesserungen an Artàs Schlagader
Die Avenida Costa i Llobera wird umgebaut. Eine neue Asphaltdecke und neue Gehwege sollen für mehr Sicherheit von Autofahrern und Fußgängern sorgen.
Zwei Festnahmen nach Raubüberfall auf Finca
Nach einem brutalen Raubüberfall auf einer Finca bei Artà im Nordosten Mallorcas sind die mutmaßlichen Täter jetzt festgenommen worden.
Tödlicher Verkehrsunfall nahe Artà
Zwei Personen sind am Dienstagmorgen bei einem Frontalzusammenstoß auf der Landstraße Ma-12 auf Mallorca ums Leben gekommen. Die Gründe des Unfalls sind noch unklar.
Der letzte Korbflechter von Mallorca
In Artà und Capdepera hat das Handwerk des Korbflechtens die Jahrhunderte überdauert. MM besucht den letzten Meister dieser Kunst.
Einbrecher entführten Finca-Besitzer in Artà
Die vermummten Täter zwangen den Mann, mit ihnen zum Geldautomaten zu fahren. Währenddessen konnte die Ehefrau entkommen und die Polizei aufsuchen.
Llevant-Jubiläum und nichts zum Feiern
Am 9. November 2001 wurde die Erklärung unterschrieben: Der Naturpark Llevant im Nordosten der Insel ist 15 Jahre alt geworden.
Artà will mit Urlaubersteuer Land kaufen
Die Gemeinde im Nordosten von Mallorca schlägt vor, die Finca Es Canons für 12 Millionen Euro zu erwerben. Auf diese Weise könnte der Naturpark Llevant deutlich wachsen.
Mallorquinische Tradition im neuen Trend
"Tela de Llengües", der Zungenstoff, ist ein ur-mallorquinisches Produkt. Nun kommt die Tradition wieder neu in Mode – durch handgefertigte Kleidungsstücke.
Balearen-Regierung bittet um EU-Geld für Naturstrände
Die Regierung hat sich für das europäische Förderprogramm Life-Europa beworben. Damit sollen Mittel zur Erhaltung der Naturstände auf Mallorca und den Nachbarinsel gewonnen werden.
Artàs Bürgermeister richtet Hilferuf an Bevölkerung
"Wir brauchen konkrete Hilfsmittel und zwar sofort", so Bartomeu Gili. Trotz der hohen Waldbrandrate verwehre die Balearen-Regierung der Gemeinde immer wieder Unterstützung.
Son Serra de Marina: zweiter Waldbrand in zwei Tagen
Nach zwei Tagen ist erneut ein Feuer bei Artà im Norden Mallorcas ausgebrochen. Der Strand von Son Serra de Marina musste evakuiert werden.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends