Artà – Wasser wird rationiert
Die Hitze fordert ihren Preis: In der nordostmallorquinischen Gemeinde Artà hat die Trockenheit der vergangenen Wochen zu einem Tiefstand bei den Wasserreserven geführt. Der Wasserpegel in vielen Brunnen ist alarmierend niedrig. Jetzt wird rationiert.
Artà – Zweiter Markttag angedacht
Artà im Nordosten Mallorcas plant einen zweiten Wochenmarkt. Bislang ist in dem beschaulichen Dorf jeden Dienstag Markt. Noch ist jedoch nicht klar, welcher Wochentag für den zweiten Handelstag ausgewählt werden soll, sagte Handelsdezernent Bartomeu Gili.
Artà – Kanalisation für Siedlungen
Die Siedlungen San Pedro, Betlem und s'Estanyol werden endlich an die Kanalisation angeschlossen. Bürgermeister Jaume Alzamora spricht schon von neuen Baugenehmigungen.
Son Servera – Inselosten fordert Zug
Mehrere Bürgermeister und Ratsmitglieder der Gemeinden Manacor, Artà, Son Servera, Sant Llorenç und Capdepera fordern die Fortsetzung der Bauarbeiten für die Zugstrecke nach Artà und planen eine Demo.
Playa s'Arenalet de Aubarca
Ein relativ leerer Naturstrand, der immer eine Wanderung wert ist
Falsche Freunde, Ärger, Wetter nicht feucht genug: Peer Kusmagk rechnet kompromisslos mit Mallorca ab
Jetzt lebt der Ex-Schauspieler samt Familie in Dänemark – mit Schafen, Regenwetter und lauten Traktoren.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte