
Hautausschläge, kahlgefressene Bäume: Prozessionsspinner breiten sich unkontrollierter denn je auf Mallorca aus
Die Raupen stellen eine wachsende Bedrohung für Mensch und Umwelt dar.
Hautausschläge, kahlgefressene Bäume: Prozessionsspinner breiten sich unkontrollierter denn je auf Mallorca aus
Der Klimawandel treibt die Verbreitung des Schädlings voran – Experten warnen vor Gesundheitsrisiken und ökologischen Schäden

Kakerlaken sind kein schöner Anblick und können Krankheiten übertragen.
Kakerlaken sind kein schöner Anblick und können Krankheiten übertragen.
Lästiges Ungeziefer auf Mallorca: So einfach werden Sie Kakerlaken ohne Chemie los!
Es muss nicht immer nur die Chemiekeule sein oder der Hausschuh dran glauben – dieses Mittel hat fast jeder in der Küche und wird damit die unbeliebten Hausbesucher los.
Drauftreten oder Chemiekeule? Das ist das beste Vorgehen gegen Kakerlaken
Plagen vermehren sich, weil die Schädlinge gegen die Pestizide zunehmend resistent werden und Mutationen bilden. Ein Zoologe klärt auf, wie Sie sie am besten loswerden.

Die Tigermücke fühlt sich auf den Balearen bereits sehr wohl: Sie kam 2012 nach Mallorca.
Die Tigermücke fühlt sich auf den Balearen bereits sehr wohl: Sie kam 2012 nach Mallorca.
Klimawandel auf Mallorca: Nach Tigermücke drängt mysteriöse neue Art auf die Insel
Exemplare dieser aus Ostasien stammenden Insekten wurden auf der spanischen Halbinsel bereits registriert.
Schluss mit Bettwanzen: Fünf Pflanzen, die dem Ungeziefer ein Ende setzen
Neben Lavendel entpuppen sich auch vier weitere Pflanzen als wirksames Mittel gegen die kleinen Plagegeister.

Lavendel ist eine der aromatischen Pflanzen, die Insekten wie Bettwanzen abwehren kann.
Lavendel ist eine der aromatischen Pflanzen, die Insekten wie Bettwanzen abwehren kann.

Ein Bewohner der Einrichtung Ca l’Ardiaca zeigt die Bisse der Bettwanze.
Ein Bewohner der Einrichtung Ca l’Ardiaca zeigt die Bisse der Bettwanze.
Bettwanzenplage: Bedenklicher Vorfall in Einrichtung auf Mallorca
Um die hartnäckigen Insekten loszuwerden, wurden unter anderem Desinfektionszelte aufgestellt.

Bettwanzen: So sehen die kleinen Ungeziefer aus (ANECPLA).
Bettwanzen: So sehen die kleinen Ungeziefer aus (ANECPLA).
Die lästigen Bettwanzen sind nun auch auf den Balearen angekommen
Ihre Verbreitung ist nach Ansicht von Experten auf den Klimawandel, die Migration und die große Schwierigkeit zurückzuführen, sie aus Wohnungen zu entfernen.
Sie sind wieder da: Die ersten Prozessionsspinner-Raupen der Saison gesichtet
Die flauschigen Raupen sehen harmlos aus, doch sind sie mit Vorsicht zu genießen. Auf Mallorca werden sie sogar als Schädlinge klassifiziert.
Palma will Drohnen statt Helikopter gegen Mücken einsetzen
Momentan vermehren sich die lästigen Insekten fast explosionsartig, und das besonders in Feuchtgebieten wie Ses Fontanelles bei Can Pastilla nahe der Playa de Palma.
Intensivere Suche nach invasiven Tier- und Pflanzenarten auf Mallorca
Im Fokus der Kontrollen sollen vor allem Pflanzen und Bäume stehen, durch die unter Umständen fremde Tierarten eingeschleppt werden könnten. Ein Beispiel hierfür ist eine Schlangenart, die sich seit 2004 auf den Balearen ausbreitet und die heimische Echsen-Population bedroht.

Die Prozessionsspinner wurden auf Mallorca offiziell zur Plage erklärt.
Die Prozessionsspinner wurden auf Mallorca offiziell zur Plage erklärt.
Experten rechnen mit mehr Prozessionsspinnern
Die Raupen treten besonders geballt im Februar auf. Sie lösen bei Mensch und Tier Allergien aus.
Beschwerden über Ratten und Kakerlaken nehmen ab
Nach Angaben der Stadtverwaltung gingen beim Rathaus vergangenes Jahr knapp 2500 Klagen ein. Bei Mückenschwärmen reduzierte sich die Zahl der Beschwerden um 14 Prozent.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends