
Negationisten
Verbotene Werbung für nicht zugelassenes Präparat als vermeintliches Heilmittel: Popsänger Miguel Bosé, Ex-Schuhdesigner Guillem Ferrer, Landwirt Josep Pàmies (v.l.)
Bettwanzenplage: Bedenklicher Vorfall in Einrichtung auf Mallorca
Um die hartnäckigen Insekten loszuwerden, wurden unter anderem Desinfektionszelte aufgestellt.
Zahl von Lebensmittelvergiftungen auf Mallorca erhöht sich drastisch
Regionale Gesundheitsbehörde macht mangelnde Einhaltung der Vorschriften von seiten der Lokalbetreiber und fehlende Inspektoren verantwortlich.
Hacker-Angriff auf balearische Gesundheitsbehörde
Die Hacker hatten versucht, sich Zugang zu 30.000 "hoch sensiblen" Patientenakten zu verschaffen, um damit Geld zu erpressen.
Touristen sollen Gesundheitsinfos per QR-Code weitergeben
Das sieht eine Erfindung der Balearen-Universität vor, die bei der Regional-Regierung auf Interesse stieß. Mit Persönlichkeitsrechten ist das aber schwer zu vereinbaren.
Mobile Einheiten sollen leichte Coronavirus-Fälle betreuen
Freiwilliges medizinisches Personal soll Betroffene, die nur an Fieber und trockenem Husten leiden, zu Hause betreuen, so der Plan der Gesundheitsbehörden.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel