Gemeinde Santanyí auf Mallorca geht gegen Taubenplage vor
Nach Angaben der Gemeinde nisten sich die Tiere vor allen in alten Gebäuden, verlassenen Häusern und Kirchen ein.
Erheblich mehr Kakerlaken in Palma de Mallorca als 2019
Der Sommer sei im Schnitt zwei Grad wärmer, was die Verbreitung der lästigen Insekten begünstige, teilte die Stadt am Dienstag mit.

So sieht die schädliche Raupe aus.
So sieht die schädliche Raupe aus.
Buchsbaumzünsler macht Balearen-Regierung nervös
Die schädlichen Raupen breiten sich auf Mallorca explosionsartig aus und bedrohen inzwischen sogar die seltenen autochthonen Buchsbäume.

Bloß nicht anfassen!
Bloß nicht anfassen!
Großangriff auf Mallorca- Prozessionsspinner geplant
Nach einer offiziellen Mitteilung soll die Substanz "Bacillus thuringiensis" versprüht werden, die die Öko-Landwirtschaft nicht störe.
Mallorca leidet unter der Tigermücke
Die aus Südostasien stammende Tigermücke hat sich auch auf den Balearen zur Plage entwickelt. Entspannung ist laut Experten noch nicht in Sicht.
Ziegen machen auch vor Port d'Andratx nicht Halt
Nach einzelnen Dörfern bevölkern Mallorcas wilde Bergziegen nun auch Villenviertel in Port d'Andratx. Auch von Angriffen ist die Rede.
Schlangen erobern nach und nach Mallorca
Die Regierung versucht, die Ausbreitung der Schlangen auf den Inseln einzudämmen. Dafür könnte es fast zu spät sein, so ein Professor der Balearen-Uni.
Schlangenplage erreicht erstmals Tramuntana-Gebirge
Im Nordosten von Mallorca sind Anwohner wegen der vielen Schlagen seit längerem besorgt. Nun wurde auch eine 1,80 Meter lange Hufeisennatter in Bunyola gesehen.
Rathaus geht gegen Zecken-Plage in Porreres vor
In Mallorcas Mitte haben sich Zecken ausgebreitet. Die Tiere können schwere Krankheiten übertragen, nun will Porreres mit Pestiziden gegen die Milbenart vorgehen.
Maßnahmen gegen Schlangen-Plage auf Mallorca
Das Rathaus von Artà hat Schritte gegen die Schlangen-Plage eingeleitet. 50 Käfige werden den Anwohnern ausgehändigt, um die Reptilien im Norden Mallorcas einzufangen.
Schlangenplage auf Mallorca: Angst unter Artà-Anwohnern
In der Gemeinde Artà hat sich die Hufeisennatter stark ausgebreitet. Viele Anwohner haben Angst vor den Schlangen, einige fahren nicht mehr zum Zweitdomizil aufs Land.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft