Schlangenplage auf Mallorca: Angst unter Artà-Anwohnern
Die Hufeisennatter ist eine Schlangenart, die durch den Import von Lebensmitteln auf die Balearen gelangt ist. | Ultima Hora
Artà, Mallorca31.05.17 11:07
In der Gemeinde Artà auf Mallorca hat sich die Hufeisennatter stark ausgebreitet. Viele Anwohner haben Angst vor den Schlangen, einige fahren nicht mehr zum Zweitdomizil aufs Land.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Was ist denn schlimm an einer harmlosen Schlange, die zudem zu den schönsten und farbenprächtigsten in Europa zählt? Was haben Landbesitzer gegen kostenlose, mobile Ratten- und Mäusefallen ein zu wenden? Statt Jagdmapahnen wäre hier die Volksaufklärung bezüglich des nicht vorhandenen Bedrohungspotentials sinnvoll. Und: Was geschieht mit den von den Jägern gefangenen Tieren? Eine vielerorts bedrohre Reptilienart wird doch hoffentlich nicht umgeracht sondern nur in weniger besieelten Gebieten ausgesetzt?
Malle??? Wo liegt das denn? Ich glaube , im Ballermannjargon, gleich vorne dran
Hornottern gibt es nur auf dem Balkan. In Südtirol und im Veneto existieren in bestimmten isolierten Zonen auch welche. Dort sind sie aber vom Aussterben bedroht. Ist also extrem unwahrscheinlich, dass jemand die Viecher nach Mallorca geschleppt hat...
Gerüchterweise soll es mittlerweile auch Hornottern auf Malle geben. Dagegen sind die Viecher oben noch harmlos.