So verlief die Wahl in Andratx, Calvià, Santanyí ...
Bei den Regionalwahlen am Sonntag haben die Bürger in den von vielen deutschsprachigen Menschen bewohnten Gemeinden unterschiedlich gewählt.
Schauspielerin Ellen Schwiers gestorben
Die bekannte Schauspielerin lebte zehn Jahre auf Mallorca. Erst im März hatte die 88-Jährige geäußert, wegen starker Schmerzen über Sterbehilfe nachzudenken.

Der Naturpark Llevant samt der "Oguers"-Herberge.
Der Naturpark Llevant samt der "Oguers"-Herberge.
Naturpark Llevant wird zehnmal größer
Künftig soll das Gebiet 16.855 statt wie bislang noch 1658 Hektar groß sein, wie der balearische Umweltminister Vicenç Vidal am Freitag mitteilte.

Heinz Sprenger.
Heinz Sprenger.
Der wahre Schimanski stirbt auf Mallorca
Der Duisburger Ausnahme-Kriminalist Heinz Sprenger erlag beim Radfahren nahe Betlem bei Artà im Nordosten von Mallorca einem Herzinfarkt.

Bauchis Geburtstagstorte.
Bauchis Geburtstagstorte.
Artà geht gegen Hundeattacken auf Schafe vor
Jedes Jahr fallen im Inselosten etwa 100 Schafe den Hundebissen zum Opfer. Die Vorfälle sollen nun registriert werden, Hundebesitzer auf die Chip-Pflicht verwiesen werden.

Voilà, downtown Artà...
Voilà, downtown Artà...
Artà veröffentlicht Anti-Hundekot-Video
Mit einer neuen Werbekampagne soll bei den Einwohnern zivilisiertes Verhalten eingefordert werden. Auch Plakate werden aufgehängt.

Schön, aber illegal: Haus im Naturpark Llevant.
Schön, aber illegal: Haus im Naturpark Llevant.
Inselrats-Behörde befiehlt Abriss von Landhaus bei Artà
Seit dem Antritt des Linksbündnisses auf den Balearen im Jahr 2015 hat sich die Zahl der Abrissaktionen auf Mallorca drastisch erhöht.

Georg Berres alias Jesus Bruder Bauchi auf der Ex-Becker-Finca.
Georg Berres alias Jesus Bruder Bauchi auf der Ex-Becker-Finca.
Jesus Bruder Bauchi kehrt zur Ex-Becker-Finca zurück
Der vorgebliche Friedensaktivist war im Juli 2018 ausgezogen und lebt auf dem verrotteten Anwesen jetzt wieder mit weiteren deutschen Besetzern.

Blick auf das verrottete Anwesen.
Blick auf das verrottete Anwesen.
Neue Besetzer auf Beckers Ex-Finca bei Artà
Der Deutsche Michael Haselbach will dort bereits seit Juli 2018 zusammen mit weiteren Mitbewohnern leben, wie er MM am Montag sagte.
Brücke nach Artà wird im März fertiggestellt
Der Vorgängerbau auf der Landstraße zwischen Colònia de Sant Pere und Artà war bei der Flutkatastrophe am 9. Oktober zerstört worden.
Artà hat jetzt auch eine Bürgerkarte
Die kostenlose "ArtàCard" soll den Umsatz in den Läden der Stadt fördern. Um die Bürger zu animieren, verlost die Stadtverwaltung im Januar sogar 1000 Euro.

Artàs Bürger sollen mit einer Bürgerkarte wieder verstärkt lokale Produkte im Ort selbst kaufen.
Artàs Bürger sollen mit einer Bürgerkarte wieder verstärkt lokale Produkte im Ort selbst kaufen.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte