Artà geht gegen Hundeattacken auf Schafe vor
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Hajo: Mit den wilden Hunden wird das passieren, wo die Tierschützer auf die Barrikaden gehen werden: sie werden, wenn sie was gerissen haben, erschossen. Die Bauern werden mit dem Problem schon alleine gelassen...
Sehr witzig jetzt wollen sie endlich das tun was ich seit Monaten fordere. Damit werden die wilden Hunde allerdings nicht erfasst. Wie sie das nun loesen wollen bin ich sehr gespannt.
Richtig so.Einen Hund haben kann jeder, aber Verantwortung übernehmen offensichtlich nicht.Es fängt bei einem Hundehaufen aufm Gehweg/Straße an, über unangeleinte Hunde bis zu den Beissangriffen.Wir haben selbst einen Hund und können nur den Kopf schütteln über so viel Fehlverhalten anderer Halter, denen der eigene Hund wohl egal scheint.Aber Hauptsache, einen oder gleich mehrere haben....