Artà veröffentlicht Anti-Hundekot-Video
Die bei Deutschen so beliebte Mallorca-Gemeinde Artà reagiert angesichts gehäuft aufgetretener Probleme mit liegen gelassenen Hundeexkrementen mit einer Kampagne zur Einforderung zivilisierten Verhaltens. In einem neuen Video sind zahlreiche Einwohner zu sehen, die mit Mühe dem Kot ausweichen. Das Ganze kommt ausgesprochen spaßig daher.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Weiter oben verwehren sich ausgerechnet die Hundebesitzer gegen Massnahmen der reduzierten Tierhaltung. Die sind doch selber schuld.
Schon traurig, daß man für ne eigentlich normale Sache (Kot des eigenen Hunds wegmachen) ne Art Lehrfilm machen muß.Wir waren oft in Arta.Dort ist grad an Markt/-oder Festtagen immer Polizei anwesend.Es gibt Gesetze dafür.Grad in Arta.Warum nicht einfach mal als Polizei die dort fälligen Ordnungsgelder verhängen.Die liegen soweit ich weiß bei 500 ,- . Das trifft !!! Wir sind selbst Hundebesitzer und haben auch die dafür entsprechenden Kotbeutel dabei.Wurden darauf auch schon kontrolliert in Arta......Aber es bringt halt nix, wenn selbst die Ordnungshüter wegschauen aus bestimmt irgendwelchen wichtigen Gründen.Dazu noch die sogenannte Anleinpflicht, die ja auf ganz Mallorca eigentlich gilt.....Aber ich weiß ja, der eigene Hund macht ja bekanntlich nix....