Da-Vinci-Nachfolger lebt auf Mallorca
Dieter Walter Liedtke ist Künstler, Erfinder, Autor, Visionär. In Port d'Andratx auf Mallorca betreibt er ein eigenes Museum. Es ist täglich auf der Halbinsel La Mola zu besichtigen.
Kunst ist stärker als Vandalismus
Randalierer haben auf Mallorca den Skulpturenweg von Ses Salines heimgesucht. Die Künstler machen trotzdem weiter, der Verein um den Schweizer Rudy Schwizgebel hat Anzeige erstattet.
Miró-Arbeit wieder komplett
Verschwundene Elemente wieder da: Die Fundación Pilar i Joan Miró hat bisher fehlende Modell-Teile einer Wandkeramik zurückerhalten.
Auftakt mit Operngala
Bald wird wieder gesungen und musiziert: Am Samstag, 10. Oktober, öffnet sich im Teatre Principal der Vorhang für das Festival Música Mallorca.
Kleiner Pater, große Taten
Junípero Serra, der am Mittwochabend heiliggesprochen wird, hätte auf Mallorca beschaulich leben können. Doch der Priester wollte als Missionar in die Neue Welt.
Gut zu wissen - Tipps für die Nit de l'Art
Ein Volksfest im Namen der Kunst ist die Nit de l'Art in Palma. Am Samstag, 19. September, öffnen die Galerien von 19 Uhr bis Mitternacht ihre Türen.
Neuer Tag für die Kunstnacht
Donnerstag war einmal: Palmas Nit de l'Art findet nach 19 Jahren erstmals an einem Samstag statt, heuer am 19. September.
So sind die Mallorquiner
Hommage an Josep Moll Marquès. Niemand war berufener, den deutschsprachigen Residenten die mallorquinische Kultur nahezubringen.
Calvianer greifen zu den Waffen
Am 11. und 12. September stellen die Einwohner von Calvià ein historisches Ereignis nach: den Beginn der Eroberung Mallorcas durch Jaume I.
Große Indie-Fete in Palma
Aus England, USA, Norwegen und Mallorca: 18 Rock- und Popbands sind für das Solar Fest in Son Fusteret am 11. und 12. September angekündigt.
Klassik trifft Klassik-Jazz
Ungewöhnliches Konzert: Internationale Nachwuchsmusiker der Klassik treffen auf einen Altmeister des Jazz. Donnerstag, 3. September, in Artà.
MM und der Time Warp
Ein Theater ist nicht nur zum Sitzen da. Nicht, wenn bei „Music & Talk" Willi Meyer & Friends wie am Samstag die Bühne rocken. Mit Video.
Geiger ohne Etikette
Ara Malikian gastiert am Freitag und Samstag, 28./29. August, mit einem Ensemble aus Streichern und Percussionisten im Trui Teatre in Palma.
Toyo Tanaka ist tot
Der Begründer und künstlerische Leiter des internationalen Festivals Música Mallorca ist in München unerwartet an Krebs gestorben.
Die Jodlerin mit dem Groove
Jodeln kann so anders sein. Jedenfalls, wenn Christina Zurbrügg auf der Bühne steht. Sie verbindet Gesang, Rap, Jazz, Pop und Jodeln mit Songwriting.
Staatlicher Segen für widerspenstige Nonnen
Eines kann man den Hieronymitinnen auf Mallorca gewiss nicht nachsagen: dass sie ihre Kulturgüter nicht mit Zähnen und Klauen verteidigen würden.
Große Kunstnacht in Alaró
Bei der "Alart" am Freitag, 7. August, auf Mallorca erobern Malerei, Skulpturen, Videos, Tanz und Musik den öffentlichen Raum. Beginn ist um 20.30 Uhr in Alaró.
Juan Diego Flórez kommt nach Palma
Der peruanische Star-Tenor kommt am Sonntag, 9. August, nach Mallorca. Sein Repertoire umfasst unter anderem Partien von Rossini, Donizetti und Bellini.
Museu de Mallorca ist wieder geöffnet
Nach sechsjähriger Sanierung ist das Museu de Mallorca in Palmas Altstadt wieder geöffnet. Bis Oktober heißt es für die Besucher: Eintritt frei.
Kölner Tanztheater in Cala Rajada
"Arts al carrer" (Künste auf der Straße) heißt eine Mallorca-Reihe mit Tanz, Theater, Musik, Performance, Kunst und Poesie. Beginn ist am Samstag, 1. August, in Cala Rajada.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft