Klassiker auf Spitzenschuhen
Keine Weihnachtszeit ohne den "Nussknacker": Das Ballet de Moscú und die Pasodos Dance Company führen das Balletstück in Manacor und in Palma auf.
Ein Klassiker aus Deutschland
Studium Aureum führt das Weihnachtsoratorium von Bach auf. Es beginnt buchstäblich mit Pauken und Trompeten.
Ein ganzes Jahr Ramon Llull
Mallorcas Bistum ehrt den mallorquinischen Theologen und Gelehrten mit einem eigenen Gedenkjahr. Llull starb vor rund 700 Jahren.
Der Adoptivsohn von Deià
Der Name Robert Graves ist eng mit seiner Wahlheimat Deià verbunden. Der britische Literat starb vor 30 Jahren in dem Bergdorf.
Der Mann, der Darth Vader war
"I Am Your Father" heißt der Film von Toni Bestard und Marcos Cabotá über den Darsteller des Schurken im "Krieg der Sterne".
Frischer Kunstwind im Südosten
Wer Santanyí hört, denkt an Markt, Sandstein, pittoreske Sträßchen. Doch das Örtchen im Südosten von Mallorca bietet mehr: eine rege Kunstszene!
Das schwarz-weiße Manacor
Die Galería Kewenig in Palma de Mallorca zeigt Fotografien von Iris Wagner, Urenkelin des Komponisten Richard Wagner. Sie galt als die "Stimme der Vernunft".
Passionierter Radfahrer und Klarinettist
Dimitri Ashkenazy tritt am Samstag in Son Bauló auf: "Es ist zwar keine prestigeträchtige Bühne, aber ein Ort, den ich liebe, und ein Publikum, das ich schätze."
Es begann mit einer Blockflöte
56 Jahre Els Valldemossa: Zahlreiche Musiker treten an diesem Samstag im Teatre Principal mit Mallorcas Kultband auf - auch Roberto Blanco.
Roberto Blanco kommt nach Mallorca
Eine lebende Legende feiert 56. Geburtstag. Nein, nicht der Schlagersänger, sondern seine Freunde, die berühmte Inseltruppe Els Valdemossa.
Wiener Dirigent von Rang und Namen
Martin Haselböck gibt zwei Gastspiele mit dem Sinfonieorchester der Balearen. Konzerte stehen am 12. und 13. November in auf dem Programm.
Großer Bahnhof auf dem Roten Teppich
Es war ein Auftakt nach Maß. Zur Eröffnungsgala des Evolution Mallorca International Film Festivals begrüßte Direktorin Sandra Seeling Prominente und Politiker
Im Zeichen von Ramon Llull
Der Inselrat von Mallorca strebt eine Partnerschaft mit der Stadt Freiburg an. Die dortige Universität ist führend in der Forschung zum großen Philosophen der Insel.
Die Fab Five von der Havel
Das Jacaranda Ensemble der Brandenburger Symphoniker tritt am Samstag, 7. November, im Teatre Principal in Palma auf
Das große Fest der Kunst
Arte Vision heißt ein Projekt in Palma, das kulturelle Veranstaltungen organisiert: 40 Künstler präsentieren diesen Freitag, 23. Oktober, ihre Arbeiten.
Österreicher ticken anders als Deutsche
Am 26. Oktober feiert Österreich seinen Nationalfeiertag. Und so wollen "Die Österreichischen Freunde Mallorcas" auf der Insel ihren Tag begehen.
Der Trend der Tribute-Bands
Fast wie das Original: Diese Gruppen imitieren ihre Vorbilder. Drei Beispiele, die den Klassikern der Rock- und Pop-Geschichte huldigen.
Eine Gala, die zu Herzen ging
Die Eröffnung des Festivals Música Mallorca war nicht nur musikalisch bewegend. Mit einer Schweigeminute wurde dem jüngst verstorbenen künstlerischen Leiter Toyo Tanaka Ehre erwiesen.
Gala mit Generalmusikdirektor
Domonkos Héja steht am Samstag, 10. Oktober, beim Auftakt von Música Mallorca am Dirigentenpult. Auch die Augsburger Philharmoniker sind zu Gast.
Mallorca-Wiedersehen nach vielen Jahren
Die Mezzosopranistin Stella Grigorian ist der Star bei der Eröffnung von Música Mallorca am Samstag, 10. Oktober, im Teatre Principal in Palma.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel