Im Zeichen von Ramon Llull
Mit Feder und Buch in den Händen blickt die Bronzefigur von Ramon Llull am Passeig Sagrera aufs Meer hinaus. | Foto: Archiv Ultima Hora
Der Inselrat von Mallorca strebt eine Partnerschaft mit der Stadt Freiburg an. Die Wahl fiel nicht zufällig auf die Stadt im Südschwarzwald, und auch der Zeitpunkt ist bewusst gewählt. Denn am Freitag, 27. November, beginnt offiziell das Ramon-Llull-Jahr. Und da sich mit dem Raimundus-Lullus-Institut eine der international bedeutendsten Forschungseinrichtungen in Sachen Ramon Llull an der Universität Freiburg befindet, will Inselratspräsident Miquel Ensenyat nun engere Bande zwischen Mallorca und dem Breisgau knüpfen. Erklärtes Ziel ist die kulturelle Annäherung über die Person des mittelalterlichen Theologen, Philosophen und Missionars.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.