Staatlicher Segen für widerspenstige Nonnen
Klosterführung: Äbtissin Schwester Teresa, Denkmalschutzleiterin Kika Coll, Incas Bürgermeister Virgilio Moreno. Foto: Nacho Jiménez
Mallorca13.08.15 00:00
Eines kann man den Hieronymitinnen auf Mallorca gewiss nicht nachsagen: dass sie ihre Kulturgüter nicht mit Zähnen und Klauen verteidigen würden. Um das Inventar ihres leer stehenden Klosters Santa Elisabet in Palma, besser bekannt als Sant Jeroni, vor dem Verfall zu bewahren, begannen sie im vergangenen Mai, es kurzerhand in ihr Kloster Sant Bartomeu nach Inca zu transportieren. Bis sie von der Denkmalschutzbehörde des Inselrats gestoppt wurden. Denn der hatte gar nicht sein erforderliches Einverständnis gegeben.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.