Diese Österreicherin leitet den Rotary Club in Calvià
Gerdi Edtstadtler-Pietsch leitet dieses Jahr die Rotarier in Calvià – Hilfe für die Bedürftigen hat bei der Diplom-Dolmetscherin und promovierten Tierärztin erste Priorität.
Auf Mallorca boomt das "Handwerk zum Überleben"
Bushcraft heißt das Zauberwort, das schon im 19. Jahrhundert in Australien oder Südafrika die Fähigkeit umschrieb, sich in der freien Wildnis selbst helfen zu können.
Wein an der Nordküste: Banyalbufars altes Gold
Einst war sie weit über die Insel hinaus berühmt, seit ein paar Jahren bauen kleine Winzerbetriebe sie wieder an, die Malvasía-Rebe aus dem Bergdorf.
Psychotherapeutin gibt Tipps: So bekämpfen Sie die Angst
Die Psychotherapeutin Vanessa Gleede aus Palma gibt in MM Tipps, wie man sich angesichts der Dauerschlagzeilen über das Virus nicht verrückt machen lässt.
Immer auf Achse zum Wohle der Katze
MM war unterwegs mit dem Kastrationsmobil des Tierschutzverbandes Baldea. Die freiwilligen Helfern kümmern sich seit Jahren um Straßenkatzen auf Mallorca.
Die Albufera feierte 30. Geburtstag
Das bekannte Feuchtgebiet Albufera bei Alcúdia ist als Naturpark geschützt, hat aber ökologisch an Qualität verloren. Jetzt will die Balearen-Regierung dem Patienten eine Kur verabreichen.
Der Palmrüssler, die vernachlässigte Plage
Angesichts des Feuerbakteriums, das Mallorcas Pflanzenwelt zusetzt, spricht kaum noch jemand vom Palmrüssler. Dabei ist die Gefahr durch den Eindringling alles andere als gebannt.
Echt reizend, diese Prozession
Die Wanderzeit des Prozessionsspinners läuft. Die Gifthärchen der Raupen können bei Mensch und Tier zu heftigen Reaktionen führen. Daher gilt: Abstand halten!
Mallorcas scheue Besucher im blassrosa Kleid
Jährlich machen auf Mallorca Hunderte Flamingos Station. Im Südosten lassen sich die Tiere beobachten. Naturschützer wollen die Vögel dazu kriegen auch zu brüten.
Camaiot – die Stiefschwester der Sobrassada
Jeder kennt Mallorcas Paprikawurst Sobrassada. Aber bei einem Schlachtfest fallen auch Fleischstücke an, die nicht so gut für diese Insel-Spezialität geeignet sind.
Esel auf Mallorca: Arbeitstier, Kumpan, Kulturgut
Die Grautiere gehören zur Insel wie Ensaimada und Sobrassada. Mittlerweile kommen sie wieder verstärkt als Lastenträger zum Einsatz. Meist sind sie aber viel mehr als das.
Die ungeahnte Kraft der lila Möhre
Karotten sind eigentlich nicht orange – sondern violett. Auf Mallorca hat sie jetzt Saison, die Urmöhre. Sie enthalten viel mehr Nährstoffe als ihre beliebten Schwestern.
Mallorcas Sommer im Glas einfangen
Mallorquinische Tomaten haben zwar in der heißen Jahreszeit ihre Hochsaison, das heißt aber nicht, dass man im Winter gänzlich auf sie verzichten muss. MM gibt Tipps.
Das kann die europäische Gesundheitskarte
Wer über die Feiertage ins Ausland verreist, tut gut daran, die Europäische Krankenversicherungskarte dabeizuhaben. Sämtliche Eventualitäten deckt sie jedoch nicht ab.
Paprikasträucher: Die Renaissance der roten Schote
Die urmallorquinische Paprikasorte Tap de Cortí erfreut sich als Gewürz wachsender Beliebtheit, nachdem sie zwischenzeitlich in Vergessenheit zu geraten drohte.
Die Pilzsaison auf Mallorca ist gestartet
In Mallorcas Wäldern sprießen die Pilze. Dooch nicht alles, was dort wächst, ist auch essbar. Das Mallorca Magazin war mit einem Experten unterwegs.
Krankenpflege: "Auch mal in den Arm nehmen"
Mal eilt sie in die Notaufnahme, mal zur Intensivstation oder in die Patientenzimmer: Monika Schwender betreut deutschsprachige Patienten in einer Privatklinik.
Meeres-Mülleimer geht in Produktion
Der auf Mallorca entwickelte schwimmende Mülleimer geht in Produktion. Umwelterziehung gehört zum Projekt dazu. Das Ziel ist es, das Meer sauber zu halten.
Wissenschaftler warnen: "Wir verlangen dem Meer viel ab"
Dem Balearen-Meer geht es vergleichsweise gut. Dennoch haben die 90 "Ärzte" des Ozeanografischen Zentrums ausreichend zu tun.
Mehr Schutz für Mallorcas schönste Unterwasserhöhle
Die Vallgornera-Höhle in Llucmajor ist eines der bedeutendsten Naturdenkmäler der Insel. Sie ist in Gefahr, weil Dreckwasser einsickert. Eine rasche Lösung ist nicht in Sicht.
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- Das ist der Ort auf Mallorca mit dem kürzesten Namen
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische