Alles neu auf Mallorca: So soll der Hafen von Palma nach seinem Großumbau aussehen
Die Container-Mole gegenüber der Seehandelsbörse wird zur Flaniermeile, Werften und Refitbranche ziehen zusammen mit Kreuzfahrtschiffen und Frachtern auf die Westseite. Alle Details zu dem Mega-Projekt.
Feuerdrama in Palma: Auto explodiert mitten in der Stadt
Fahrerin entkam unverletzt – defekte Benzinleitung als Ursache vermutet.
Umstrittene Meldepflicht für Urlauber: Tourismusbranche auf Mallorca geht auf die Barrikaden
Hoteliers und Veranstalter kritisieren bürokratische Hürden und Datenschutzrisiken – Regierung verteidigt Maßnahme als Sicherheitsinstrument.
Real Mallorca zerlegt sich selbst: 1:5-Debakel gegen Barcelona
Von der Champions-League-Hoffnung zur Demütigung: Nach einer starken ersten Hälfte folgt für den Inselclub der totale Zusammenbruch. Darders Auswechslung sorgt für Kopfschütteln.
Demografie
So viele Ausländer leben mittlerweile auf Mallorca – und so hoch ist der Anteil der Deutschen
Deutsche liegen auf Platz zwei – Englisch als Alltagssprache gewinnt an Bedeutung
Käse-Oscar für Mercadona: Dieses Wow-Produkt wird für ein paar Münzen auf Mallorca angeboten
Eine Camembert-Creme erobert die World Cheese Awards und überrascht Gourmets und Schnäppchenjäger gleichermaßen. MM weiß, woher der Käse kommt, wie er heißt und wieviel er kostet.
Hotels
Hotel-Monopoly auf Mallorca: Blau-Kette erwirbt beliebte Herberge an der Ostküste
Als Begründung für den Kauf wurde genannt, dass sich das Zielobjekt in einer "exklusiven geographischen Lage" befinde.
Was tun, wenn einem als Segler vor Mallorca plötzlich ein nordafrikanisches Flüchtlingsboot begegnet?
Unerwartete Begegnung auf hoher See: Die Zahl von Booten mit illegalen Migranten in balearischen Gewässern steigt täglich. Wie Sie sich als Freizeitskipper in so einer Situation korrekt verhalten, lesen Sie hier.
Täter im Gebüsch versteckt: Rolex-Dieb auf Mallorca-Golfplatz gefasst
Immer wieder kommt es zu Diebstählen auf den Anlagen der Insel – Polizei und Betreiber mahnen zur Sicherheit
Bizarrer Zaunkrieg um historische Burg auf Mallorca
Eigentümerfamilie will Zugänge zur Burgruine Alaró teilweise dichtmachen – und erhebt schwere Vorwürfe gegen Gemeinde und Kirche.
Nachruf
Der Visionär der Mallorca-Hotellerie: Meliá-Gründer Gabriel Escarrer ist tot
Am Dienstag (25.11.) verstarb der Gründer von Meliá Hotels und eine Schlüsselfigur in der Geschichte des globalen Tourismus.
Baggern am Ballermann: Neue Details zu dem umstrittenen Abriss der Mauer
Besuch auf der Großbaustelle Playa de Palma: Sandschutz und Kanalisation werden abschnittsweise auf fünf Kilometer Länge modernisiert.
In diesen Orten auf Mallorca machen die Hoteliers besonders viel Kasse
Steigende Zimmerpreise und hochwertige Angebote haben den Umsatz in schwindelerregende Höhen getrieben.
Mallorca bleibt Spitzenreiter: Eurowings verstärkt 2025 Flugangebot ab Berlin
Lufthansa-Tochter fliegt im kommenden Jahr 21-mal pro Woche auf die Insel.
Gesetzesänderung auf Mallorca: Bald können Sie Hausbesetzer viel schneller herausbekommen
Eine neue Regelung könnte Zwangsräumungen von Jahren auf lediglich noch wenige Wochen verkürzen.
"Eine unfassbare Aura": So war es mit US-Ex-Präsident Barack Obama auf dem Golfplatz
Der 44. Präsident der Vereinigten Staaten soll von dem Golfplatz Son Gual angetan gewesen sein. MM kennt den Deutschen, der ihn fotografieren durfte.
Rafa Nadal verabschiedet sich: Eine Ära im Tennis geht zu Ende
Mallorcas Ausnahmeathlet beendet seine Karriere nach Davis-Cup-Niederlage gegen die Niederlande
Tierquälerei
Polizei auf Mallorca zieht völlig abgemagertes Kutschpferd aus dem Verkehr
Dem Tierbesitzer droht eine Ordnungsstrafe von 900 Euro und der Entzug des Pferdes. Vorfall heizt Diskussion über Kutschenverbot erneut an.
Geschmuggelte Mallorca-Schätze: Handelte die deutsche Plünder-Oma wirklich allein?
Jahrtausende alte archäologische Artefakte von unschätzbarem Wert sind in der Wohnung der deutschen Residentin gefunden worden. Kann sie wirklich alleine gehandelt haben?
Einzig legaler Mieter erzählt von Alltag in besetztem Horror-Haus auf Mallorca
Acht Jahre lebte Ricardo Bravo in einem Mehrfamilienhaus, das von einer Okupa-Mafia kontrolliert wurde. Sein Kampf gegen Gesetzeslücken und Behördenversagen zeigt die Schattenseiten eines drängenden Problems.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends