Demografie
So viele Ausländer leben mittlerweile auf Mallorca – und so hoch ist der Anteil der Deutschen
Deutsche liegen auf Platz zwei – Englisch als Alltagssprache gewinnt an Bedeutung
Offizelle Sprachschule der Uni in Palma: Immer mehr Einheimische sprechen Englisch, wenn auch in der Regel auf Grundkenntnisse begrenzt. | Archiv UH
Mallorca03.12.24 10:06Aktualisiert um 11:03 Uhr
Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera verzeichnen einen beachtlichen Zuwachs an ausländischen Einwohnern. Laut jüngsten Zahlen des regionalen Statistikamtes stammt mittlerweile jeder fünfte Bewohner der Inselgruppe aus dem Ausland. Besonders stark vertreten sind Deutsche, die mit einem Anteil von 8,3 Prozent der Bevölkerung nach Marokkanern die zweitgrößte ausländische Gruppe bilden. Dahinter folgen Italiener, Briten und Kolumbianer.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.