Tierquälerei
Polizei auf Mallorca zieht völlig abgemagertes Kutschpferd aus dem Verkehr
Dem Tierbesitzer droht eine Ordnungsstrafe von 900 Euro und der Entzug des Pferdes. Vorfall heizt Diskussion über Verbot erneut an
Das Pferd war unter anderem auf die Knochen abgemagert. | Lokalpolizei Palma
Palma de Mallorca19.11.24 16:49
Die Debatte um das Für und Wider von Pferdekutschen in Palma de Mallorca hat neuen Auftrieb erhalten, nachdem die Lokalpolizei vor kurzem ein abgemagertes und offenbar krankes Tier aus dem Verkehr ziehen musste.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Dieses A .....ch von Besitzer des armen Pferdes sollte man selbst vor den Wagen spannen! Aber vorher 6 Wochen nur ein Stück Brot und einen Schluck Wasser! Dann weiss er wie sich das anfühlt so gequält zu werden...! Wann werden die scheiss Kutschen und die Betreiber endlich abgeschafft... .?!??!