
Foto des überschwemmten Flussbettes des "Manzanares" in Madrid.
Foto des überschwemmten Flussbettes des "Manzanares" in Madrid.
Neue Unwetter in Spanien - Dieses Mal zittern die Menschen in Madrid
Ein Tiefdruckgebiet nach dem anderen sucht derzeit Spanien mit starkem Regen und Windböen heim. Diesmal ist die Lage vor allem in Madrid brenzlig.
Nach Wetterkatastrophe von Valencia: Zunehmende Angst vor der Urgewalt der Sturzbäche auf Mallorca
Die sogenannten Torrents geraten angesichts immer heftigerer Überschwemmungen ins Visier. Sie sind aber auch einzigartige Ökosysteme und gefragte Ausflugsziele.
Deutsche in Spanien
Nach Horror-Flut in Spanien: Deutscher Auswanderer steht plötzlich vor dem Nichts
Der Berliner Krimiautor Thomas Lojek lebt seit mehr als 15 Jahren mit seiner Familie im Gürtel der Metropole Valencia. Nach dem Hochwasser steht er vor den Trümmern seiner Existenz.
Schwere Unwetter in Spanien: Nach Valencia trifft es jetzt die Provinz Málaga
Wieder halten Unwetter Spanien in Atem. Zwei Wochen nach den verheerenden Fluten mit mehr als 220 Toten rund um die ostspanische Metropole Valencia macht jeder Tropfen Angst.

Nach Horror-Flut in Spanien: Deutscher Auswanderer steht plötzlich vor dem Nichts
Thomas Lojek (kl. Foto) hat bei der Flut von Valencia fast alles verloren.

Schwere Unwetter in Spanien: Nach Valencia trifft es jetzt die Provinz Málaga
Das Zentrum von Málaga stand am Mittwoch teilweise unter Wasser.
FLUTKATASTROPHE IN VALENCIA
Balearen-Regierung: Bauen in überschwemmungsgefährdeten Gebieten soll wieder restriktiver werden
Erst im vergangenen Mai hatten die Konservativen die Regelungen gelockert. Die Folgen der verheerenden Niederschläge auf dem Festland stellen diese Änderungen nun infrage.
Bei Katastrophen: So soll die verbesserte Notfallkoordination auf den Balearen aussehen
Die Regierungschefin verspricht sich davon ein "effizienteres und schnelleres Handeln" im Fall von Klimakatastrophen. Überdies kündigte sie eine häufigere Reinigung von Sturzbächen an.

Jetzt 213 Tote nach Unwettern auf dem spanischen Festland
Die Zahl der Toten beträgt nach der schweren Flutkatastrophe in und um Valencia bereits 213.

/nachrichten/lokales/2024/11/01/128995/palmas-todliches-erbe-hochwasserexperten-warnen-vor-versinken-der-stadt-bei-einer-flutkatastrophe.html
Der durch Palma verlaufende Torrente (Wildbach) Sa Riera bei einem Sturzregen 2014 (Archivbild).
Palmas "tödliches Erbe": Hochwasserexperten warnen vor "versinken" der Stadt bei einer Flutkatastrophe
Unterschätzte Gefahr: Vergessene Wildbäche und Stadtwachstum machen Mallorcas Hauptstadt zum Risikogebiet. Eine Studie warnt.
Verheerende Flut auf dem spanischen Festland: Zahl der Toten erhöht sich auf mindestens 140
Nach der Flutkatastrophe wird weiter nach Vermissten und Verschütteten gesucht. Im ganzen Land gilt seit Donnerstag eine dreitägige Staatstrauer.
Unwetter in Spanien
Extrem-Unwetter auf dem Festland – kann das auch auf Mallorca passieren?
Die Katastrophe in Valencia weckt Erinnerungen an die Flut im Inselosten vor sechs Jahren. Ein Experte des Wetteramts mit einer Einschätzung.
Unwetter in Spanien
Über 70 Tote bei Unwetter auf dem Festland – "Ganz Spanien weint"
Spanien trägt Trauer: Ein Wetterphänomen, das als "kalter Tropfen" bekannt ist, forderte Dutzende Menschenleben. Dabei ist das ganze Ausmaß der Jahrhundert-Tragödie noch unbekannt.

Valencia region in the highest red alert for extreme rainfalls
Das Dorf Llombai bei Valencia stand komplett unter Wasser.

Wenn es regnet, tritt im Viertel Nou Llevant das Wasser aus dem Boden.
Wenn es regnet, tritt im Viertel Nou Llevant das Wasser aus dem Boden.
Palmas Stadtviertel
Luxuriöses Neubauviertel auf Mallorca: Wenn es regnet, kommt die Überschwemmung
Trotz der dort entstandenen Wohnanlagen, in denen auch viele deutsche Residenten Eigentum erworben haben, sind die Infrastrukturen im Viertel in schlechtem Zustand, so die Anwohner.
DAS WETTER AUF MALLORCA
Ungewöhnlich frischer September: Kommt der Sommer nochmal nach Mallorca?
Nach heftigem Regen und Überschwemmungen beruhigt sich die Wetterlage auf der Insel langsam. Spoiler: Es werden wieder mehr als 30 Grad mit viel Sonnenschein!
Flutwelle auf Mallorca
Nach Mini-Tsunami in Port d'Alcúdia: Wie entsteht eine "Rissaga"?
"Rissagas", also plötzliche Flutwellen in Häfen, kommen auch in anderen Ländern vor. Sicher ist: Diesen "Meteotsunamis" geht kein Seebeben voraus.
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische