Unwetter in Spanien
Extrem-Unwetter auf dem Festland – kann das auch auf Mallorca passieren?
Die Katastrophe in Valencia weckt Erinnerungen an die Flut im Inselosten vor sechs Jahren. Ein Experte des Wetteramts mit einer Einschätzung
Bilder der Flut auf Mallorca im Oktober 2018. | F. Marí/Ultima Hora
Palma, Mallorca30.10.24 14:48Aktualisiert am 31/10 09:23
Das schwere Unwetter, das aktuell die Region Valencia heimsucht, hat bereits über 70 Todesopfer gefordert und erhebliche Schäden verursacht. Nach den intensiven Überschwemmungen und Verwüstungen richten sich jetzt die Blicke auch auf die Balearen: Könnte eine solche Katastrophe auch Mallorca treffen?
Mehr Nachrichten
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Das ist auf Mallorca 2018 passiert. Die Ursache ist auch bekannt, vor allem waren die zugewachsenen und total vermüllten Torrents schuld. Der gesamte Unrat wurde von den Fluten aufgestaut wie ein Wehr und so strömten die Fluten über die Strassen durch die Ortschaften. Die uralte Kanalisation konnte das Wasser auch nicht aufnehmen. Bisher ist wenig, so schient es, an Vorsorge passiert, um soetwas zu vermeiden. Jedenfalls habe ich nichts gelesen. Außer dass man in Madrid um Geld bettelte. Ob das aber bezahlt wurde, keine Ahnung. Allgemeine Fakten = nach jeder Flutkatastrophe wurde auch in DE festgestellt, dass es im Grunde selbst verschuldet war. An vielen Stellen wurden u.A. die Deiche überflutet oder waren gebrochen, man hatte sie Jahrelang nicht gepflegt. und Drainagierung von Äckern und Wiesen, sowie Umwandlung von ehemaligen Flutungsfächen in Ackerland, sowie die Bebauung von Flussauen, waren mithin die schlimmsten Fehler. - Jetzt versucht man mit Milliarden Kosten durch Renaturierung die Fehler zu beseitigen. Eines ist auch immer klar, die Fluten suche sich immer wiede ihre uralten Bachbetten, die man ihnen versperrt oder um geleitet hat. # Flutkatastrophe auf Mallorca: LIVE-Ticker zur aktuellen Lage Auf Mallorca hat sich am Dienstagabend eine schlimme Flutkatastrophe ereignet, es gibt mehrere Tote und Verletzte. Lesen Sie die aktuelle Entwicklung im Live-Ticker. MM-Redaktion 10.10.18 10:03