Eine plötzliche Flutwelle hat am Dienstagabend zur Verwunderung von Einheimischen und Urlaubern den Hafen von Port d'Alcúdia auf Mallorca überspült und dort für Überschwemmung gesorgt. Bei dem Phänomen handelte es sich um eine sogenannte "Rissaga", eine meteorologisch bedingte Art Mini-Tsunami, der vor allem auf Menorca üblich ist, aber auch auf Mallorca vorkommt. Viele stellen sich jetzt die Frage: Wie entsteht eigentlich eine Rissaga?
Flutwelle auf Mallorca
Nach Mini-Tsunami in Port d'Alcúdia: Wie entsteht eine "Rissaga"?
"Rissagas", also plötzliche Flutwellen in Häfen, kommen auch in anderen Ländern vor. Sicher ist: Diesen "Meteotsunamis" geht kein Seebeben voraus
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.