Vor spannender Spanien-Wahl am Sonntag: Pedro Sánchez gegen Alberto Núñez Feijóo
Schon bald wird man wissen, ob die Spanier sozialistisch oder konservativ regiert werden wollen.

Alberto Núñez Feijóo will für die konservative Volkspartei Regierungschef werden.
Alberto Núñez Feijóo will für die konservative Volkspartei Regierungschef werden.
10 Ministerien statt 11: So sieht das neue Regierungskabinett von Marga Prohens aus
Marga Prohens schafft ein neues Landesministerium für Küsten und Meer. Tourismus und Kultur verschmelzen zusammen. Nahezu Parität in den Ministerien erreicht.
Absolute Mehrheit verfehlt: Designierte neue Landeschefin Prohens muss in die zweite Abstimmung
Im zweiten Wahlgang, der für den Donnerstag anberaumt ist, reicht der konservativen Wahlsiegerin Marga Prohens (PP) eine einfache Mehrheit.
Nach PP-Wahlsieg: Geplante Straßenbahn von Palma zum Flughafen wird nicht gebaut
Der mögliche neue Bürgermeister Jaime Martinez sei strikt gegen das Projekt, zitierte die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" Kreise aus der Partei.
Rechtspopulistische Vox-Partei will Wahlsieger PP auf Mallorca keine Steine in den Weg legen
Ziel ist laut dem Spitzenkandidaten Jorge Campos, die linken Entscheidungen der abgewählten sozialistischen Regierungschefin Francina Armengol Zug um Zug zu "zerstören".
Weg mit 80 km/h auf Ringautobahn, Aus für Busspur: Das will die Volkspartei auf Mallorca als Erstes ändern
Zu den angekündigten Maßnahmen der neuen Regierungspartei gehören auch die Abschaffung der Erbschaftssteuer sowie mehr Sauberkeit und erhöhte Polizeipräsenz in der Hauptstadt.
Hoteliers und Arbeitgeber hocherfreut über Sieg des rechten Lagers auf Mallorca
Der Hotelierverband "Fehm" teilte mit, dass man auf eine weniger ideologiebasierte Zusammenarbeit mit den bald Regierenden hoffe. Auch die Vereinigung Caeb äußerte sich.

/nachrichten/politik/2023/05/29/112087/neuwahlen-moglich-konservative-auf-mallorca-wollen-ohne-absolute-mehrheit-reagieren.html
Die Parteivorsitzende der PP auf den Balearen, Marga Prohens, lässt sich nach ihrem Wahlsieg am Sonntag (28.5.) von Anhängern feiern.
Neuwahlen möglich: Konservative auf Mallorca wollen ohne absolute Mehrheit regieren
PP-Parteichefin Marga Prohens schließt Koalition im Landesparlament mit rechtspopulistischer Vox-Partei vorerst aus.
Überraschende Ankündigung: Pedro Sánchez zieht Spanien-Wahl auf den 23. Juli vor
"Ich habe diese Entscheidung angesichts der Ergebnisse der gestrigen Wahl getroffen", sagte der Sozialist am Montag.
Parlaments- und Kommunalwahlen: Mallorca rückt nach rechts
Die konservative Volkspartei PP benötigt allerdings für eine Regierungsmehrheit im Parlament die Unterstützung der rechts-populistischen Vox-Partei. Ähnlich sieht die Lage im Inselrat sowie im Rathaus von Palma aus. Auch in den Gemeinden haben die Konservativen vermehrt das Sagen.
Erste Hochrechnungen: Konservative möglicherweise wieder stärkste Partei in Palma
Nach der Auszählung von 76 Prozent aller Stimmen macht in Mallorcas Hauptstadt die Volkspartei PP das Rennen. Für die Regierungsmehrheit benötigt sie allerdings die Unterstützung der ultra-rechten Vox-Partei

/nachrichten/politik/2023/05/28/112063/wahlbeteiligung-auf-mallorca-bisher-hoher-als-vor-vier-jahren.html
Es kommt auf jede Stimme an. Derzeit verlaufen die Wahlen auf den Balearen ohne Zwischenfälle
Wahlbetrug-Skandale überschatten Regionalwahlen in Spanien
Mehrere Wahlbetrug-Skandale überschatten in Spanien die Regional- und Kommunalwahlen an diesem Sonntag. Betroffen sind Kommunen in Andalusien und Murcia sowie die Nordafrika-Exklave Melilla.
Mallorca wählt: Das haben die Parteien den Bürgern versprochen
Vor der Regional- und Kommunalwahl an diesem Sonntag, 28. Mai, haben sich die Inselparteien mit vollmundigen Ankündigungen nicht zurückgehalten. Ob sie im Falle eines Sieges Wort halten?
Vor der Wahl: Die Spannung in den Deutschenhochburgen ist garantiert
Neben den alteingesessenen Parteien treten bei der Kommunalwahl in den Gemeinden auch zahlreiche lokale Gruppierungen und Wählervereinigungen an. Das führt immer wieder zu Überraschungen.
Mallorca steht vor der Wahl: Darum geht es an diesem Sonntag
Bei der Regional- und Kommunalwahl auf der Insel stehen sich zwei Blöcke gegenüber, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Kein Zweifel: Das Ergebnis wird richtungsweisend.
Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem rechten und linken Block vor Mallorca-Wahl
Zünglein an der Waage könnten am Wahlabend am kommenden Sonntag, 28. Mai, Regionalparteien wie die PI-Gruppierung und die Kleinpartei Gent per Formentera werden.

TV-Debatte auf Mallorca
V.l.: Patricia Guasp (Cs), Lluís Apesteguia (Més per Mallorca), Josep Melià (PI), Ministerpräsidentin Francina Armengol (PSOE-PSIB), Jorge Campos (Vox), Antònia Jover (Unidas Podemos), Margalida Prohens (PP), Josep Castells (Més per Menorca) und Sílvia Tur (Gent per Formentera).
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier