Andratx – Brunnenschacht als illegales Hundegrab
16. November – Ein sieben Meter tiefer, stillgelegter Brunnenschacht am Camí de Morella in Andratx wurde offenbar als Hundegrab genutzt. Die Feuerwehr rettet dort einen Kleinhund. Die Polizei ermittelt.
Kampfhunde im Visier
14. November - Palmas Polizei ist am Wochenende verstärkt in den Parks der Stadt unterwegs gewesen, um die Umsetzung der Sicherheitsvorschriften im Zusammenhang mit der Haltung von "potenziell gefährlichen Hunden" zu kontrollieren.
Cala Bona – Kampfhund-Attacke
11. November – Ein American Staffordshire Terrier reißt einen kleinen Schoßhund in Stücke und verletzt auch dessen Besitzer. Die Halterin des Kampfhundes flüchtet.
Manacor – Palmen von Schädlingen befallen
Der gefürchtete Picudo Rojo, der rote Palmrüssler, breitet sich im Palmbestand von Manacor aus. Derzeit werden die Blätter der geschädigten Pflanzen im Stadtgebiet von Arbeitern abgeschnitten.

Voilà, eine Zikade...
Voilà, eine Zikade...
Reise ins Reich der Roten Gamba
Frischer Fisch und Meeresfrüchte sind auf Mallorcas Märkten ganz besonders teuer. Eine MM-Reportage an Bord eines Gamba-Kutters vor der Küste der Insel zeigt auf, warum das so ist. Das harte Brot der Berufsfischer.

Sechs Falkner arbeiten auf Mallorca. Laura Wrede ist die einzige Frau darunter.
Sechs Falkner arbeiten auf Mallorca. Laura Wrede ist die einzige Frau darunter.
Tierwelt
Wie süß! Meeresschildkröten-Nest an der Playa de Palma entdeckt
Vergleichbare Funde waren in der jüngeren Vergangenheit bereits in anderen Teilen der Balearen gemacht worden, unter anderem an Palmas Stadtstrand Can Pere Antoni.
12.000 Euro Bußgeld: Tierhändlerin verkaufte Hunde-Mischlinge einfach als reinrassig
Das balearische Ministerium für Gesundheit und Konsum hatte Bußgelder wegen zwei Fällen verhängt. Nun bestätigte der Oberste Gerichtshof der Balearen diese Entscheidung.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca