
Haustiere mit bis zu acht Kilo Gewicht können bei Airlines in der Kabine mitfliegen. Allerdings muss ihre Transporttasche pipi-fest sein.
Haustiere mit bis zu acht Kilo Gewicht können bei Airlines in der Kabine mitfliegen. Allerdings muss ihre Transporttasche pipi-fest sein.
Auf vier Pfoten nach Mallorca: Diese Regeln gelten für Vierbeiner bei den Airlines
Wer mit Hund oder Katze auf die Insel reisen will, sollte sich vor der Buchung über die jeweiligen Bestimmungen der Airlines informieren.
Frau auf Mallorca mit vorgetäuschtem Hundekauf um hohen Geldbetrag betrogen
Über 2500 Euro konnte die mutmaßliche Betrügerin, die in Asturien wohnt, von ihrem Opfer auf Mallorca, welches das Tier niemals zu Gesicht bekam, erbeuten.
Schwerer Unfall auf Sóller-Landstraße: Pferd wird von Müllwagen angefahren
Das Tier war von einem nahegelegenen Bauernhof auf der Höhe von Palmas Vorort Son Sardina entlaufen.
Verrücktes Mallorca! Hängebauchschwein geht an der Playa de Palma spazieren
MM-Leser Christian, der die Redaktion am Freitag per E-Mail kontaktierte, traute seinen Augen nicht. Er schreibt: "Ich habe gedacht, mein Schwein pfeift."
Spanien verbessert Schutz von Haustieren als "fühlende Wesen"
Unterhaus in Madrid billigte abschließend das "Gesetz für die Rechte und das Wohlergehen von Tieren". Haftpflichtversicherung für Tierhalter kommt. Stierkampf aber bleibt weiter erlaubt.

Die Mönchrobben sind beeindruckende Kreaturen.
Die Mönchrobben sind beeindruckende Kreaturen.
Fast ausgestorbene Mönchsrobben schwimmen wieder vor Mallorca
Seit die Internationale Union zur Bewahrung der Natur (IUCN) ihre Rote Liste gefährdeter Arten Ende vergangenen Jahres aktulisiert hat, befinden sich darauf 150.388 Spezies.
Mallorcas Polizei rettet verwahrloste Hühner
Nun warten die Tiere darauf, dass ihr rechtmäßiger Besitzer wieder aus dem Krankenhaus entlassen wird und sich wieder um sie kümmert.

Ein etwas anderer Polizeieinsatz: Die Benemérita musste bei ihrem Einsatz notleidende Hühner retten.
Ein etwas anderer Polizeieinsatz: Die Benemérita musste bei ihrem Einsatz notleidende Hühner retten.
Hund nach Sturz in 20 Meter Tiefe aus Schacht gerettet
Ein freudiges Wiedersehen haben zwei Tierliebhaber mit ihrem Vierbeiner in Inca erleben dürfen, nachdem eigens die Feuerwehr ausrücken musste
Vier Meter langer Hai in Andratx angetrieben
In der kleinen Bucht Cala Fonoll bei Port d’Andratx ist ein verendetes Exemplar angespült worden. Fischer hatten am Vortag von einer Fischattacke auf ihr Netz berichtet.
TV-Tipp: Affen in Spanien, am Weihnachtsabend auf Phoenix
Affen in Spanien, Pottwale vor Kreta und Füchse in der Sahara: Die Tierwelt im Süden rund ums Mittelmeer ist vielfältig.
Herrenlose Katzen auf Mallorca: Immer mehr Deutsche kümmern sich um die Kolonien
Einfangen, kastrieren, sterilisieren, wieder aussetzen: Ehrenamtliche Helfer bedienen sich auf Mallorca zunehmend dieser in den USA erfolgreich eingeführten Kontroll-Methode.
Katzen als schlimmste invasive Feinde der Biodiversität geschmäht
Eine Gruppe von spanischen Forschern veröffentlichte in einem Spezialmagazin einen Brief und forderte die vollständige Entfernung sämtlicher Katzenkolonien.
Der Problem-Esel von Andratx auf Mallorca
Er hat sich schon mit Bauern angelegt und die Polizei auf den Plan gerufen – nun fand er endlich ein liebevolles Zuhause.
Abflug: Frau lässt zwei lebende Schildkröten am Airport Palma zurück
Jetzt hat die Polizei die Personalien ihre ermittelt. Die Reisende hatte die beiden Tiere einfach sich selbst überlassen, als ihr mitgeteilt wurde, dass sie die Reptilien nicht mit ins Flugzeug nehmen darf.
Eingeschleppt: Mehr als 1000 Waschbären gingen Jägern in die Falle
Die invasive Tierart ist seit 2006 in der Wildnis der Insel zu finden. Forscher fordern eine noch stärkere Kontrolle der ursprünglich aus Nordamerika stammenden, nachtaktiven Raubtiere.

Spätestens Anfang 2023 greift in Spanien ein neues Tierschutzgesetz.
Spätestens Anfang 2023 greift in Spanien ein neues Tierschutzgesetz.
Erst grau, später rosa: Erstmals Flamingo-Küken auf Mallorca geschlüpft
Die roisafarbenen und langbeinigen Vögel halten sich in immer größerer Zahl im Naturpark S'Albufera auf. Im Augenblick sind es zwischen 150 und 200.
- Auf Mallorcas Nachbarinseln wurden 2024 über als 3800 invasive Schlangen gefangen
- Palma gestaltet Meeresfront komplett um: Wie sich die Inselhauptstadt "auf ganzer Linie" neu erfindet
- Mallorca-Urlauber aufgepasst: Zahlreiche Flüge wegen Streiks umgeleitet und gestrichen
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus
- Warm, aber schmuddelig: So wird das Mallorca-Wetter in den nächsten Tagen