Auf Mallorca steigt die Sensibilität für den Umgang mit herrenlosen Katzen. Immer mehr ehrenamtlich tätige Tierfreunde sorgen dafür, dass solche Tiere eingefangen, kastriert beziehungsweise sterilisiert und wieder ausgesetzt werden. Besonders in Port d'Andratx wenden auch deutschsprachige Residenten die aus den USA bekannte TNR-Methode an, um die Zahl dieser meist in Kolonien lebenden Katzen unter Kontrolle zu behalten. Dies geschieht dort ohne finanzielle Unterstützung durch die Gemeinde.
Herrenlose Katzen auf Mallorca: Immer mehr Deutsche kümmern sich um die Kolonien
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.