Ombudsmann geißelt Palma wegen katalanischer Schilder
In einem königlichen Dekret von 2015 sei festgelegt worden, dass sämtliche Straßenverkehrszeichen auf Spanisch formuliert sein müssen.
Flughafen Palma de Mallorca hat neue Kurzparkzone
Der neue Parkplatz verfügt über 62 Stellflächen, die ersten 15 Minuten parken sind gratis. Eine ähnliche Parkzone existiert bereits im Ankunftbereich eine Etage tiefer.
Falschfahrerin 20 Kilometer auf Inca-Autobahn unterwegs
Eine Falschfahrerin hat in der Nacht von Freitag auf Samstag einen Verkehrsunfall auf Mallorca verursacht. Zufällig zur Zeugin wurde Ministerpräsidentin Francina Armengol.

Blick auf die Ring-Autobahn um Palma.
Blick auf die Ring-Autobahn um Palma.
Autobahn um Palma nachts bis Freitag teilweise gesperrt
Zwischen 22 und 7 Uhr finden auf einem Teilstück der während des Berufsverkehrs stark stauträchtigen Strecke umfangreiche Bauarbeiten statt.
Elektroroller müssen auf dem Radweg fahren
Im Juli hatte die Stadt Palma eine Eilverordnung erlassen, eine spanienweite Regelung soll im Sommer kommen. Das Frisieren soll verboten werden.

Zufahrtsbestimmungen für den Leuchtturm von Formentor.
Zufahrtsbestimmungen für den Leuchtturm von Formentor.
Schwerverletzte bei Unfällen auf der Inca-Autobahn
Bei einem Unfall auf der Inca-Autobahn ist zunächst ein Autofahrer schwer verletzt worden. Ein Ersthelfer wurde kurz danach von einem herannahenden Pkw erfasst.
Sóller-Tunnel seit einem Jahr mautfrei – Inselrat zieht Bilanz
Ein Jahr nach dem Ende der Straßenmaut für den Sóller-Tunnel ziehen die Behörden Bilanz: Die Zahl der Nutzer der Röhre hat in den vergangenen Monaten deutlich zugenommen.
Leichtverletzter bei Unfall auf der Inca-Autobahn
Bei einem Unfall in der Nähe von Marratxí ist am Samstagmorgen eine Person leicht verletzt worden. Ein Auto und ein Krankenwagen waren kollidiert.
Großer Lkw kippt auf Ringautobahn von Palma um
Zu dem Unfall kam es am Freitagmorgen in einer Kurve, als das Fahrzeug die Straße nahe der Avenida Mexico verlassen wollte.

Blick auf das Unfallfahrzeug.
Blick auf das Unfallfahrzeug.
Fahrbeschränkungen und Tempolimits für Elektromobile
Roller oder Segways sollen nur noch an der Playa de Palma fahren dürfen. Die Stadt sieht eine Helmpflicht und Tempolimits von 10 oder 20 Stundenkilometern vor.
Todesfahrerin von Sa Ràpita wieder auf freiem Fuß
Die Frau, die in der Johannisnacht im Rausch eine 15-Jährige überfahren hatte, muss ihren Pass abgeben und sich zweimal im Monat beim Richter melden.
Mehr Sicherheit für Küstenstraße bei Sa Ràpita
40 statt 50 Kilometer pro Stunde, dazu ein generelles Überholverbot. Die Panoramastraße im Inselsüden soll für Autofahrer und für Radler sicherer werden.

Die Küstenstraße im Inselsüden, die viele Deutsche von der Fahrt zum Es-Trenc-Strand kennen, soll sicherer werden.
Die Küstenstraße im Inselsüden, die viele Deutsche von der Fahrt zum Es-Trenc-Strand kennen, soll sicherer werden.
24-Jährige stirbt bei Unfall in Santa Margalida
Die junge Frau war als Fußgängerin an der Landstraße zwischen Santa Margalida und Can Picafort unterwegs, als sie von einem Auto erfasst und tödlich verletzt wurde.
Tödlicher Autounfall auf der Manacor-Schnellstraße
Ein 75-Jähriger überlebte einen Unfall auf der Ma-15 nicht. Nach Angaben der Tageszeitung Ultima Hora fuhr ein anderer Pkw auf den Kleinwagen des Mannes auf.
25-jähriger Radfahrer in Palma von Auto erfasst
Der Unfall ereignete sich in dem nördlich der Innenstadt gelegenen Camí de Jesus. Der Radfahrer wurde zum Glück nur leichtverletzt und in der Juaneda-Klinik versorgt.
Mallorca und das Hick-Hack um den Führerschein
Wer kein Resident ist, muss auch seinen deutschen Führerschein nicht umtauschen. Allerdings stellt die Polizei in manchen Fällen trotzdem Bußgelder aus.
- Nach 24 Grad und viel Sonne: So warm wird es in der neuen Woche
- Anwohner laufen Sturm: Obdachlose bevölkern Touri-Attraktion auf Mallorca
- Riesige Obdachlosensiedlung in Palma de Mallorca entdeckt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Diese Gemeinde auf Mallorca legalisiert erste Schwarzbauten auf dem Land