Fahrverbote in neuen Umweltzonen auf Mallorca: Etwa 100.000 Fahrzeuge betroffen
Auf Mallorca werden wie in ganz Spanien Umweltzonen ausgewiesen – so wie es sie auch in Deutschland schon gibt. Um dort fahren zu dürfen, braucht man eine Plakette.
Nicht schick, aber nett: Palmas neue Fußgängerzone wird am Freitag eingeweiht
Die neue Flaniermeile führt vom Altstadtring Avenidas in der Höhe des Kaufhauses El Corte Ingles zur Plaza Columnas im Multi-Kulti-Viertel Pere Garau. Auch eine Traditionsbar feierte in diesem Zusammenhang ihre Wiedereröffnung.

Die neue Verordnung bezieht sich auf Beschilderungen unterhalb gängiger Verkehrszeichen.
Die neue Verordnung bezieht sich auf Beschilderungen unterhalb gängiger Verkehrszeichen.
Schon fünf Tote! Inselrat will Unfall-Abschnitt der Ma-30 "entschärfen"
Ab Jahresende sollen Warnschilder und besser sichtbare Markierungen verhindern, dass es auf Palmas zweitem Ring (Ma-30) bei Son Ferriol zu weiteren Unfällen kommt.

Diese gefährliche Stelle an der Ma-30 will Mallorcas Inselrat in den kommenden Wochen sicherer machen.
Diese gefährliche Stelle an der Ma-30 will Mallorcas Inselrat in den kommenden Wochen sicherer machen.

Stau vor dem Tunnel am Dienstagmittag.
Stau vor dem Tunnel am Dienstagmittag.
Wieder Bauarbeiten im wichtigen Vic-Tunnel bei Andratx
Es bildeten sich lange Staus. Jetzt liegen sich deswegen die Gemeinde Andratx und der Inselrat im Clinch.
Warum die Mietwagen auf Mallorca wieder deutlich preisgünstiger werden
Nach dem Frühling und Sommer mit hohen Preisen haben bei den Mietwagen auf der Insel wieder normalere Zustände Einzug gehalten. Und es soll sogar noch billiger werden.

Drohne im Einsatz auf Mallorca.
Drohne im Einsatz auf Mallorca.
Auf diesen Strecken auf Mallorca spüren die Drohnen der Polizei Verkehrssünder auf
Im Fokus stehen sechs vielbefahrene Strecken, die mit Hilfe der Fluggeräte aus einer Höhe von jeweils bis zu 120 Metern beobachtet werden.
Frontalzusammenstoß bei Capdepera: zwei Frauen schwer verletzt
Zeugen berichten, dass der Seat Ibiza, in dem insgesamt drei Frauen unterwegs waren, aus noch ungeklärter Ursache plötzlich in den Gegenverkehr gefahren sei.

In Palmas Straßenverkehr kommt es manchmal vor, dass Busse unvorhergesehen bremsen müssen.
In Palmas Straßenverkehr kommt es manchmal vor, dass Busse unvorhergesehen bremsen müssen.

Die Verkehrsführung während der Bauarbeiten im Carrer Arragó in Palma.
Die Verkehrsführung während der Bauarbeiten im Carrer Arragó in Palma.
Minderjähriger mit 189 Stundenkilometern in Palma geblitzt
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit in dem Bereich liegt bei 80 Stundenkilometer.
Palmas Bewohner greifen am liebsten auf das Auto zurück
Das geht aus einer aktuellen Untersuchung hervor. Somit weist Palma nach Toledo und Badajoz spanienweit die höchste Autonutzung vor.

Ab dem kommenden Jahr soll es in Palma eine neue Umweltzone geben. Fahrzeuge, die beispielsweise aufgrund ihres Alters keine Umweltplakette bekommen, dürfen diese nicht mehr befahren.
Ab dem kommenden Jahr soll es in Palma eine neue Umweltzone geben. Fahrzeuge, die beispielsweise aufgrund ihres Alters keine Umweltplakette bekommen, dürfen diese nicht mehr befahren.
Viele Einschränkungen durch Palmas Baustellen-Dschungel
Derzeit laufen mehrere Projekte der Stadtverwaltung, der Städteentwicklung, der Wasserwirtschaft und des Straßenbauamtes parallel. An einigen Stellen kann es dadurch immer wieder zu Problemen kommen.

Die Avenida Allexandre Rosselló ist in Richtung Plaça Espanya fünf Tage lang nur auf zwei Spuren befahrbar.
Die Avenida Allexandre Rosselló ist in Richtung Plaça Espanya fünf Tage lang nur auf zwei Spuren befahrbar.
Avenida Alexandre Rosselló in Palma wird asphaltiert
Die Bauarbeiten beginnen am Montag und werden fünf Tage dauern.
Rathaus sperrt Zufahrt zur ersten Strandlinie an der Playa de Palma
Somit soll in Zukunft vor allem am Wochenende die Fußgängerzone für Spaziergänger und Sportler attraktiver gemacht werden.
- Nach 24 Grad und viel Sonne: So warm wird es in der neuen Woche
- Anwohner laufen Sturm: Obdachlose bevölkern Touri-Attraktion auf Mallorca
- Riesige Obdachlosensiedlung in Palma de Mallorca entdeckt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Diese Gemeinde auf Mallorca legalisiert erste Schwarzbauten auf dem Land