Der in Madrid ansässige Ombudsmann des spanischen Volkes, Francisco Fernández Marugán, hat sich in Sachen Sprachenstreit mit der von linken Parteien kontrollierten Stadtverwaltung von Palma de Mallorca angelegt. Es könne nicht angehen, dass die Straßenverkehrszeichen alle auf Katalanisch statt auf Spanisch seien, sagte er.
Ombudsmann geißelt Palma wegen katalanischer Schilder
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Bei den Ortsnamen gehts grad weiter.Z.B. cala Ra(t)jada oder Costa del los Pinos/ Costa del Pins.