
Mord auf Mallorca-Autobahn: Prozess um Tod eines deutschen Urlaubers beginnt
Nach komplexen Ermittlungen, die Monate dauerten, konnte bewiesen werden: Tim V. starb nicht durch einen Verkehrsunfall, sondern wurde wohl ermordet, teilten die Chefermittler der Nationalpolizei bei einer Pressekonferenz mit.
Mord auf Mallorca-Autobahn: Prozess um Tod eines deutschen Urlaubers beginnt
Der 20 Jahre alte Tim V. aus Nordhessen kam vor rund zwei Jahren auf der Flughafenautobahn nahe der Playa de Palma ums Leben. Er wurde mutmaßlich aus einem Lieferwagen gestoßen und dann überfahren.

Die biologischen Überreste, die analysiert werden, wurden nach einer aufwendigen, mehrtägigen Suche in der Müllverbrennungsanlage gefunden.
Die biologischen Überreste, die analysiert werden, wurden nach einer aufwendigen, mehrtägigen Suche in der Müllverbrennungsanlage gefunden.

Vítor Aníbal T. bei seiner Ankunft Ende September am Gericht von Manacor.
Vítor Aníbal T. bei seiner Ankunft Ende September am Gericht von Manacor.
Fünf Schläger versuchen jungen Mann im Problemviertel Son Gotleu zu töten
Einer der Festgenommenen versuchte, das Opfer mit einem Messer zu erstechen, als es bereits auf dem Boden lag.
"Ich bin am Ende": Die Geliebte des getöteten deutschen Sonnenbank-Königs bricht ihr Schweigen
Phil G. war für seinen ausschweifenden Lebensstil bekannt – wurde er deshalb umgebracht? Seine Partnerin spricht jetzt exklusiv in MM.
Axtmord auf Mallorca
Nach Axtmord an Schweizerin auf Mallorca: "Erika warnte immer vor ihrem Schwiegersohn"
Das erfuhr MM aus dem Umfeld der Residentin, die in Colònia de Sant Jordi als "alleseits geschätzt" galt. Weitere Details zu dem Fall.

Die Guardia Civil nimmt Aufnahmen am Tatort
Die Guardia Civil nimmt Aufnahmen am Tatort.
FLAGGE AUF HALBMAST
Brutaler Mord in Colònia de Sant Jordi: Tatverdächtiger war für seine Aggressionen bekannt
Nach dem Tod der schweizerischen Mallorca-Residenten Erika R. steht der Küstenort unter Schock. Gleichzeitig sickern Details zu der Tat an die Öffentlichkeit durch.
Vor fast genau fünf Jahren: Ebenfalls Deutsche in Colònia de Sant Jordi ermordet
Veronika H. galt als Katzenliebhaberin. Nachdem er sich von ihr genervt gefühlt hatte, stach der Spanier Celestino R. die Frau tot.
Kriminalfälle auf Mallorca
Im Südosten von Mallorca: Mann zertrümmert Schwiegermutter mit Axt den Schädel
Bei dem Opfer handelt es sich um eine Schweizerin, die lange in Deutschland gelebt hatte. Der mutmaßliche Täter wurde noch am Tatort festgenommen.
15 Jahre Knast oder Todesstrafe – das droht einem Spanier in Thailand
Der Sohn des berühmten spanischen Schauspielers Rodolfo Sancho soll vor einem Jahr einen kolumbianischen Chirurgen getötet und zerstückelt haben.

Blick auf den paradiesischen Strand von Can Picafort. Kl. Bild: Die Angeklagte im Gerichtssaal in Palma.
Blick auf den paradiesischen Strand von Can Picafort. Kl. Bild: Die Angeklagte im Gerichtssaal in Palma.
Deutsche auf Mallorca
Mordversuch im Paradies: Deutsche Auswanderin muss auf Mallorca sieben Jahre ins Gefängnis
Der Ehemann lag auf einem Sofa und schaute im Dunkeln fern, als sich die Bundesbürgerin von hinten an ihn anschlich und zustach. Jetzt wurde das Urteil in dem Fall gefällt.

Im Sommer 2002 wurde die 15-jährige Stefanie wochenlang in El Arenal gesucht. Dann wurde die Leiche der ermordeteten Schülerin aufgefunden.
Im Sommer 2002 wurde die 15-jährige Stefanie wochenlang in El Arenal gesucht. Dann wurde ihre Leiche gefunden – sie war ermordet worden.
Mord auf Mallorca: ZDF-Doku zeigt Fall einer getöteten deutschen Residentin
Im Sommer 2002 war die Leiche der 15-jährige Stefanie auf einer Finca nahe Llucmajor gefunden worden. Eine neue Doku beschäftigt sich jetzt mit dem Fall.
Überdosis oder Mord? Tod eines Mallorca-Urlaubers auf offener Straße gibt weiterhin Rätsel auf
Der 45 jährige Urlauber war mit seiner Frau und den Kindern des Paares auf der Insel. In der Nacht vor seinem Tod, soll er in einen handfesten Streit verwickelt gewesen sein und Kokain konsumiert haben.
Aggressor schubst jungen Mann aus zweiten Stock vom Balkon in Wohnhaus in Palma de Mallorca
Bei dem Täter, der daraufhin verhafet wurde, handelt es sich um einen 32-jährigen Argentinier. Das Opfer befindet sich derzeit in einem lebensbedrohlichen Zustand im Krankenhaus.
Verbrechen
Doppelter Familienmord auf Mallorca: Viele Fragen, wenige Antworten
Der offenbar geistesgestörte Täter soll seinen Mutter und seinen Bruder in der gemeinsamen Wohnung in Manacor erschlagen und anschließend verbrannt haben.

/nachrichten/lokales/2024/04/29/121179/doppelmord-auf-mallorca-sohn-totet-mutter-und-bruder-und-setzt-haus-brand.html
Beamten der Nationalpolizei nahmen den mutmaßlichen Täter fest und brachten ihn in die psychatrische Abteilung eines Krankenhauses.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier