Aevab und PI fordern erneut Mietwagen-Limit
Der Verband der mittelständischen Mietwagenverleiher auf den Balearen, Aevab, und die Partei PI machen Druck auf den Govern: Es gebe zu viele Mietwagen auf den Balearen.
Bis zu 60.000 Mietwagen auf Mallorcas Straßen
Mallorca bricht diesen Sommer alle Urlauberrekorde. Das sorgt für eine gute Auslastung der Mietwagenunternehmen. Der Verband der mittelständischen Verleiher ist jedoch für eine Flottenregulierung.
Wie ein VIP ins Hotel
Ein Fahrdienst am Flughafen von Mallorca kutschiert solvente Kunden in Edelkarossen. Die Fahrer tragen Uniform und melden boomende Nachfrage.
Mehr Kontrollen sollen den Mietwagen-Ärger ausbremsen
Das balearische Verbraucherschutzministerium plant ein strengeres Vorgehen gegen die Anbieter der Leihfahrzeuge und erwägt sogar ein Qualitätssiegel.
Regierung erhöht Druck auf Mietwagenfirmen
Der Wildwuchs in der Branche soll der Vergangenheit angehören. Doch in das Register des Ministerium hat sich nur knapp die Hälfte der Unternehmen eingetragen.
PI für Mietwagen-Limit
Die balearische Zentrumspartei will den Vorschlag kommende Woche gegenüber der Balearen-Regierung zur Sprache bringen. Die Straßen seien im Sommer "übersättigt".
Inselrat will Autotransport per Fähre besteuern
Lokalpolitiker auf Mallorca haben sich eine neue Steuer für den Autotransport per Fähre ausgedacht. Sie richtet sich gegen Mietwagen, könnte aber auch Privatleute treffen.
Was Urlauber im Mietwagen so alles liegen lassen
Kuriose Fundstücke unter den täglich vergessen Gegenständen und Utensilien auf Mallorca. Manches stammt aus der Abteilung "Gibt's doch gar nicht".
Ziegen, die auf Autos steigen
Auf der öffentlichen Finca La Victòria bei Alcúdia gibt es ein Problem: Um an die Triebe der der Maulbeerbäume zu gelangen, klettern Ziegenböcke auf parkende Autos.
Für das Auto im Urlaub "Zahlung nur unter Vorbehalt"
Da hilft nur eine Beschwerde: Verbraucher-schützer fordern Mietwagenkunden auf, sich von den Firmen nicht einschüchtern zu lassen.
Wenn die Versicherung teurer ist als der Wagen
Anja Schaub wollte eigentlich nur ein günstiges Leihauto für ihren Urlaub auf Mallorca mieten, stattdessen bekam sie eine horrende Zusatzleistung aufgedrängt.
Augen auf bei der Mietwagen-Wahl
Beim Anmieten eines Wagens auf Mallorca gibt es einige Tipps zu beachten, damit das Auto für Urlauber in den Ferien nicht zur Kostenfalle wird.
Mietwagen derzeit besonders günstig
Die Preise für ein Urlaubsauto liegen auf Mallorca derzeit um rund 21 Prozent unter denen des Vorjahres. Wie es mit den Preisen weitergeht.
Rent a Autotraum
Mallorcas Mietwagenanbieter haben auch ganz besondere Fahrzeuge im Angebot: Vom Bulli bis zum Ferrari ist für jedes Fahrgefühl etwas dabei.
Autoverleiher auf Mallorca zufrieden mit Saison
Die Mietwagen-Unternehmen auf Mallorca ziehen zum Saisonende ein positives Fazit. Die beiden Verbände Baleval und Aevab stimmen in ihrer Bewertung jedoch überein, dass die Saison spät begonnen habe, mit einer schwachen Nachfrage im Mai und Juni.
Deutsches Ehepaar stellt gesuchten Kofferdieb
"He, das ist doch unser Koffer", dachte sich ein Touristen-Ehepaar aus Deutschland bei einem Gang durch Palmas Innenstadt. Allerdings lag der Rollkoffer nicht wie angenommen im Kofferraum des Mietwagens in der öffentlichen Tiefgarage, sondern wurde gerade von einem stark tätowierten Unbekannten über das Pflaster gezogen.
Projekt Ökosteuer wird abgeschafft
Die umstritteten Zusatzabgaben auf Mietwagen, Getränkeverpackungen und große Verkaufsflächen, die die Balearen-Regierung als "grüne Steuern" einführen wollte, sind definitiv vom Tisch. Ministerpräsident José Ramón Bauzá kündigte an, den Gesetzentwurf zur Einführung der sogenannten Ökosteuern zurückzuziehen.
Ökosteuern frühestens ab 2014
Die umstrittenen Umweltabgaben werden auf Mallorca frühestens im Jahr 2014 eingeführt. Das geht aus einem Dokument hervor, das das balearische dem spanischen Finanzministerium zugeschickt hat. Demnach rechnet die Regionalregierung im Jahr 2013 nicht mehr mit Einnahmen aus den geplanten Ökosteuern. Bisher geplant war eine Einführung im Herbst. Diese scheint sich nun weiter zu verzögern. Möglich sei auch, dass die Abgaben überhaupt nicht eingeführt werden, spekuliert die Tageszeitung "Ultima Hora".
Vorerst keine Mietwagensteuer
Monatelang hatte es so ausgesehen, als müssten Mallorca-Urlauber schon in diesem Sommer mit empfindlichen Mehrkosten rechnen. Um den Haushalt zu sanieren, hatte die Balearen-Regierung eine Reihe von Umweltsteuern angekündigt. Nach Protesten knickten die Politiker jedoch ein. "Die Mietwagensteuer ist tot", heißt es.
Vorerst keine Zusatzsteuer auf Mietwagen auf Mallorca
Die Zusatzsteuer für Mietwagen auf Mallorca ist vorerst vom Tisch. Die Balearen-Regierung hat bekanntgegeben, dass sie ihr umstrittenes Ökosteuer-Paket frühestens im Herbst verabschieden werde, also nach Beendigung der touristischen Saison. Einige politische Beobachter gehen bereits davon aus, dass das Steuer-Projekt überhaupt nicht mehr kommt.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier