Kampf um öffentlichen Zugang zum Meer
Die Balearen-Regierung fordert konkretere Formulierungen im Küstengesetz. Jeder müsse die Möglichkeit haben, ungehindert und kostenfrei ans Meer zu gelangen, so Umweltminister Vidal.
Taucher heben römischen Anker vor Menorca
Vor Menorca, der Nachbarinsel von Mallorca, ist ein historisch wertvoller Fund gehoben worden. Touristen hatten einen Anker aus der Römer-Zeit entdeckt.
Ein Müllschlucker für das Meer
Zwei auf Mallorca lebende Australier haben einen Müllsauger für das Meer entwickelt. Er fischt eigenständig Plastikabfälle aus dem Wasser. Mit Video.
16 Menschen ertranken 2015 an Mallorcas Küsten
Steigende Touristenzahlen und eine verlängerte Badesaison haben in diesem Sommer auf Mallorca zu einer traurigen Bilanz geführt.
Mehr "Punkte der Hoffnung" im Meer notwendig
Die berühmte amerikanische Meeresbiologin Sylvia Earle (80) hat jüngst dem Balearenmeer einen Besuch in Form eines Tauchgangs abgestattet.
Großputztag in der Cala Figuera
Kondome, Spritzen, Plastikmüll und sogar einen Traktorreifen haben Freiwillige aus dem Meer vor Mallorca geholt. Das Ergebnis der Säuberungsaktion.
Der teure Traum vom Haus am Meer
Ein Haus direkt am Meer ist für viele ausländische Residenten die Idealvorstellung der Mallorca-Bleibe. Die Immobilienbranche weiß, dass dieses Privileg ein rares Gut ist. Dennoch gilt in den meisten Fällen: Wer Meerblick erlebt hat, wird süchtig. Dabei hat das Leben am Wasser nicht nur Vorteile.
Deutlich mehr Müll aus dem Meer gefischt
Die 33 Müllboote im Dienste des balearischen Umweltministeriums hatten in diesem Sommer reichlich zu tun. Und so ist die Bilanz ausgefallen.
Mysteriöse Meeresspirale bei Mallorca
Rätselhafte Meeresströmungen haben vor Ibiza ein spektakuläres Naturereignis in perfekter Form hervorgezaubert. Internet-User sind ratlos.
Totes Delfinbaby an die Küste gespült
Auf Mallorca ist ein lebloser Tümmler an den Strand geschwemmt worden. Meeresbiologen haben das Jungtier nun untersucht.
Vermisster Deutscher bei Artà aufgefunden?
Ein bislang nicht identifizierter Toter ist im Meer bei Artà im Norden von Mallorca aufgefunden worden. Es könnte sich um den vermissten Deutschen handeln.
Berufsfischer fordern Limits für Hobby-Kollegen
"Wahre Schlachtfeste" auf dem Meer: Den rund 350 Kuttern professioneller Fischer stehen angeblich mehr als 10.000 Freizeitboote gegenüber.
30 Badegäste in diesem Jahr ertrunken
30 Badetote gibt es 2015 bisher auf Mallorca und den Nachbarinsel zu beklagen. Allein fünf Schwimmer kamen im September in den Fluten um.
Pottwale vor Menorca
Einem Forscherteam ist es nun gelungen, mehr über das Leben der Pottwale zu erfahren. Die Meeressäuger leben vor den Balearen.
Tauchen light vor Mallorca
Besuch bei Mönchsfisch, Seestern und Pulpo: Schnorcheln geht gerade jetzt im September und Oktober bestens. Das Meer ist warm, die Strände deutlich leerer.
"Flipper" flieht vor Touristen
Wer Glück hat, kann vor Mallorcas Küste Delfine im Meer entdecken. Im Sommer ist das aber eher unwahrscheinlich. Schuld daran sind Taucher und Boote.
Drei Strände in Palma gesperrt
Die heftigen Regenfälle der vergangenen Tage haben Schmutz ins Meer eingetragen. Die Stadtwerke sprachen nach Analysen ein Badeverbot an drei Abschnitten aus.
Vor dem Schwimmen ein schönes Schlammbad
Am Strand Es Canyaret in Llucalcari geht es ganz natürlich zu: Tonerde pflegt die Haut und geduscht wird mit Quellwasser.
Plastikmüll kostet Schildkröte die Flosse
Vor allem die Tiere leiden: Eine Meeresschildkröte musste auf Mallorca wochenlang medizinisch behandelt werden. Schuld daran ist Plastikmüll im Meer.
Regierung will Naturpark vor Sant Elm
Das Umweltministerium der Balearen plant einen Naturmark und ein Seeschutzgebiet rund um die Insel Sa Dragonera vor Sant Elm in der Gemeinde Andratx.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends