Feuerbakterium: Pflanzen im Umkreis bleiben stehen
Gute Nachrichten für Mallorca: Trotz des Feuerbakteriums "Xylella fastidiosa" sind im 100-Meter-Umkreis befallener Pflanzen keine Rodungsaktionen nötig.
Die Mandeln blüh'n, die Deutschen kommen
50.000 Bundesbürger werden dieser Tage auf Mallorca erwartet. Der "Blütentourismus" ist in den vergangenen Jahren deutlich angestiegen. Für die Insel ein großer Gewinn.
Die ersten Mandelbäume blühen schon
Egal wie oft man das schon erlebt hat, das Aufbrechen der zarten Knospen ist auf Mallorca jedes Jahr immer wieder das reinste Entzücken.
Gefährdete Pracht in Weiß-Rosa
Die Mandelblüte ist eines der schönsten Naturschauspiele, die Mallorca zum Jahresbeginn zu bieten hat. Doch die Zahl der Bäume sinkt.

Die Blüte verwandelt die Landschaft in ein Paradies (Archivbild).
Die Blüte verwandelt die Landschaft in ein Paradies (Archivbild).
Mandelblütendreh auf Mallorca
Spitzenkoch Jörg Klausmann ist wieder für doppioTV unterwegs. Für die Dreharbeiten hat sich sein Team die Zeit der Mandelblüte ausgesucht.
Da lacht das Herz!
Auch wenn sie im Inselosten schon fast wieder vorbei sein soll: Die Mandelblüte überzieht Mallorca derzeit mit einem weißgrünen Farbenspiel, das die Landschaft noch lieblicher als sonst erscheinen lässt. Je höher die Lagen, desto kühler die Temperaturen - und desto später die Mandelblüte.
Weiter stürmisch und kalt – samt Mandelblüte
Auf Mallorca bleibt es weiterhin winterlich. Das bedeutet auch: die Mandelblüte hat begonnen. Das Wetter ist für einen Ausflug indes nicht unbedingt zu empfehlen. Es ist weiter kalt, regnerisch, windig. So windig, dass die Behörden erneut Warnungen ausgesprochen haben.
Späte Mandelblütenfiesta
Wochenlang hat die Natur auf sich warten lassen, jetzt stehen die Mandelbäume endlich in Vollblüte. MM verrät, welche Ausflugsziele auch im März noch lohnend sind.

Mallorca hat selbst im Februar einiges zu bieten
Mallorca hat selbst im Februar einiges zu bieten.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends