
Die Mandelblüte findet alljährlich zwischen Januar und März statt.
Die Mandelblüte findet alljährlich zwischen Januar und März statt.
So wird die Mandelblüte am Wochenende in Son Servera auf Mallorca gefeiert
Die ersten Bäume stehen auf der Insel bereits in voller Blüte. Am Wochenende wird in Son Servera passend dazu das Mandelblütenfest Fira de la flor d’Ametler gefeiert.
Das sind die besten Orte auf Mallorca, um die Mandelblüte zu erleben
Im Januar und Februar lässt die Mandelblüte die Herzen der Insel-Liebhaber höher schlagen. MM zeigt die Hotspots zum Staunen und Fotos machen.

Die erste Mandelblüte wurde schon im Osten Mallorcas gesichtet.
Die erste Mandelblüte wurde schon im Osten Mallorcas gesichtet.
Ungewöhnlich früh! Auf Mallorca blühen bereits die ersten Mandelbäume
Die Mandelblüte entfaltet normalerweise erst im Februar ihre ganze Pracht. Die ersten Blüten sind aber jetzt schon gesichtet worden – schuld dürften die milden Temperaturen sein.
TV-Tipp: Mallorcas stille Seiten
Der RBB nimmt den Zuschauer mit auf eine Entdeckungstour in den Inselwesten.
TV-Tipp: Entdeckungsreise durch die Natur von Mallorca
Für Natur- und Inselfreunde hat der Sender Servus TV eine Reisereportage im Programm – am Freitag, 9. Juli, ab 13.05 Uhr.
Hunderte Mandelbäume auf Mallorca in voller Blüte
Dieses Phänomen findet immer in der ersten Februarhälfte statt. Die blühenden Bäume sind in drei Zonen besonders beeindruckend.
TV-Tipp: Mallorca im Frühling im ZDF
Nach dem Jahreswechsel dreht sich auf Mallorca alles um die Mandelblüte. Ob zum Bestaunen in der Landschaft oder in einer Vielzahl von Produkten - "Drehscheibe" war dabei.
Reiseveranstalter reagieren auf frühe Mandelblüte
Kurzentschlossene können für etwa 300 Euro jetzt von Deutschland nach Mallorca kommen, um das Naturphänomen voll und ganz zu genießen.
Mandelblüte früher als üblich auf Mallorca
Die Mandelblüte setzt damit gut zwei Wochen früher als gewöhnlich ein. Erfahrungsgemäß findet das Phänomen etwa von Mitte Januar bis Mitte Februar statt.
20 Prozent weniger Mandeln in dieser Saison erwartet
Ein zunehmender Ernteeinbruch, die fortschreitende Verödung der Landschaft und strukturelle Probleme im Sektor haben Mallorca bereits die Vormachtstellung gekostet.

In den nächsten Wochen wird die Pracht dann immer üppiger.
Von Woche zu Woche wird die Mandelblüte auf Mallorca immer üppiger.

Zarte Triebe bei Puigpunyent und Galilea auf Mallorca.
Zarte Triebe bei Puigpunyent und Galilea auf Mallorca.

Zarte Triebe bei Puigpunyent und Galilea auf Mallorca.
Zarte Triebe bei Puigpunyent und Galilea auf Mallorca.
Die Mandelblüte ist nicht nur ein Augenschmaus
Seit den ersten Februartagen verzaubert die Mandelblüte viele Landschaften auf Mallorca. Das hat auch kulinarisch gesehen seinen Wert.
Die Mandelblüte auf Mallorca erleben
Die Mandelblüten sprießen auf der Insel. Einen Ausflug in die Natur sollte man sich nicht entgehen lassen, MM stellt einige Routen durch die Haine auf Mallorca vor.
Die ersten Mandelbäume blühen schon
Es handelt sich um die allerersten Blüten in diesem Jahr. Sie sprießen bei einzelnen, besonders frühblühenden Bäumen hervor und machen Lust auf die bald vollständige Pracht.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends