20 Prozent weniger Mandeln in dieser Saison erwartet
Erntehelfer schütteln mit Hilfe von Eisenstangen die Mandeln vom Baum. | Pere Bota
Mallorca26.08.19 10:39
Die Mandelernte wird in dieser Saison um gut 20 Prozent geringer ausfallen als im Vorjahr. Verantwortliche des balearischen Agrarsektors warnen sogar davor, dass Mallorca seine Vormachtstellung als wichtigster Mandelproduzent Spaniens verloren hat und von der führenden zur letztplatzierten autonomen Gemeinschaft bezüglich dessen geworden ist.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Übersetzung der Überschrift:20% Preissteigerung sind zu erwarten.
Und ganz wichtig wenn einem der Erhalt der mallorqinischen Mandelbäume wichtig ist : Kaufen! Sonst lohnt es sich nicht für die Einheimischen Bauern. Und es lohnt sich wirklich, diese Mandeln sind einfach köstlich allerdings nicht billig aber billig ist auch selten gut.
Mandelbäume bevorzugen warme, gut durchlässige und kalkhaltige Böden. Trockene und sehr verdichtete, schwere Böden hingegen mögen sie gar nicht und gedeihen dann oft nur spärlich oder gar nicht. Der Standort sollte zudem geschützt und hell sein.
Ganz genau richtig Mallorcus Mandeln brauchen gar kein Klima. Und wenn sie zu grohss werden, einfach rausnehmen. So einfach!
Mandeln wachsen völlig unabhängig vom Klima ...