Neue Arbeitsmarktzahlen: Balearen stellen im April Niedrigrekord ein
Die Inselgruppe wies im Vormonat eine Arbeitslosenquote von 5,3 Prozent auf. Politik, Arbeitgeber und Gewerkschaften sprechen von " sehr positiven Zahlen".
Kandidat auf Zuckertütchen: Süßer Wahlkampf stößt Konservativen sauer auf
Mit dem Verteilen von braunem (moreno) Zucker hat der sozialdemokratische Kandidat Virgilio Moreno in Inca die Konservativen gegen sich aufgebracht.
Spielen Sie mit beim MM-Golf-Frühlingscup am 13. Mai in Alcanada
Startplätze für das Turnier powered by „Minkner & Bonitz“ mit bunten Rahmenprogramm sind noch buchbar
Streit um neuen Obstladen eskaliert: Massenschlägerei mit Machete
Ein indischer Unternehmer setzt in Can Pastilla einem Landsmann ein Konkurrenzgeschäft vor die Nase. Den Gewaltausbruch kann nur noch die Polizei stoppen.
Wetterumschwung auf Mallorca: Ab Sonntag wird es feucht
Noch liefert das Wetter einen Vorgeschmack auf den Sommer, bei Höchstwerten um bis zu 28 Grad. Doch schon bald kommt es anders.

/nachrichten/gesellschaft/2023/05/02/111357/trotz-von-russen-zerstorter-jacht-man-muss-das-relativ-sehen-sagt-vidal-auf-mallorca.html
Von der ursprünglichen Yacht in der Werft in der Ukraine ließen die russischen Bomben nicht viel übrig.
Trotz von Russen zerstörter Yacht: "Man muss das relativ sehen."
Eigentlich sollte Vidals Boot in der Ukraine vom Stapel laufen. Dann kam der Krieg und mit ihm die Bomben. Ein mallorquinischer Yacht-Architekt erzählt.
Anarchie auf der Zufahrtsstraße nach Formentor
Mit den Blechkarawanen und dem wilden Abstellen von Fahrzeugen ist es allerdings bald vorbei. Ab 1. Juni tritt die Zufahrtsbeschränkung in Kraft.
Taxifahrer am Flughafen drohen mit sofortiger Arbeitsniederlegung
Aus Protest gegen die Präsenz illegaler Personenbeförderer wollen die Taxifahrer am Flughafen in Palma noch am Montag ihre Arbeit zeitweise niederlegen.
1000 Menschen demonstrieren für mehr Arbeitnehmerrechte und höhere Löhne
Etwa 1000 Menschen traten an diesem 1. Mai für mehr Arbeitnehmerrechte und höhere Löhne ein. Der Marsch führte durch Palmas Innenstadt.
Mehr Überlandbus-Verbindungen auf Mallorca
Außerdem werden die Frequenzen von Linien mit hoher Nachfrage in den kommenden Tagen erhöht
Besorgte Mallorca-Urlauber riefen die Feuerwehr: Müllwagen geht in Magaluf in Flammen auf
Die Einsatzkräfte rückten umgehend an und sperrten die Straße, in der sich der Wagen befand, weiträumig ab. Der Feuerwehr gelang es, den Brand unter Kontrolle zu bringen.
Satelliten-Mission: Kleine ESA-Trägerrakete von Acker auf Mallorca gestartet
Das Projekt auf der Insel dient als Modell einer echten Weltraummission. Die Sieger sind qualifiziert, an einem gesamteuropäischen Wettbewerb teilzunehmen.
Moratorium für den Bau und die Erweiterung der Yachthäfen auf Mallorca
Im Zuge der Verabschiedung des neuen Hafenordnungsplans hat die Landesregierung ein Moratorium für den Neu- und Ausbau von "Puertos" auf den Weg gebracht. Im Gegenzug soll mehr Raum für Trockenliegeplätze an Land geschaffen werden.
Tequila Sunrise mit Gottes Segen: Die Kirche betreibt bald eine Strandbar in Puerto Portals
Die Einnahmen des Chiringuitos an der Playa S'Oratori sollen für ein geplantes Armenhaus in der Gemeinde verwendet werden.
Ryanair bietet so viele Mallorca-Verbindungen wie noch nie
Der irische Lowcost-Flieger steuert jetzt zusätzlich auch Paderborn sowie acht weitere Städte in Europa und Nordafrika an. Der Palma-Stützpunkt wird um ein weiteres auf insgesamt 15 Flugzeuge ausgebaut.
Bessere Arbeitsbedingungen: Nach den Zimmermädchen sind nun die Köche an der Reihe
Die Balearen-Regierung plant jetzt auch die Reform des Arbeitsschutzgesetzes für andere Berufsgruppen im Hotel- und Gaststättengewerbe.
Segel-Weltcup vor Mallorca: Deutsche liegen hervorragend im Rennen
Nach drei Wettbewerbstagen bei der Princesa-Sofia-Regatta belegt die deutsche Nationalmannschaft in fünf von zehn olympischen Kategorien Top-5-Platzierungen
Das bieten die deutschen Kirchengemeinden zu Ostern
Heilige Messen, Ausflüge, Abendmahl und Vorträge: Die katholische und evangelische deutsche Gemeinde auf der Insel feiern das Osterfest mit unterschiedlichen Veranstaltungen
Neuer Aktionsplan für Jagd auf illegale Ferienwohnungen
Eine Computersoftware gleicht Daten von Vermittlungsagenturen und Angaben der Immobilie im Katasteramt ab, um den genauen Standort von nicht genehmigten Urlaubsunterkünften aufzuspüren.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier