Verlängerter Terrassenbetrieb: Anwohner drängen Palma zu Einspruch gegen Gerichtsurteil
Gericht: Gastronomen in Palmas Altstadt dürfen Gäste im Außenbereich bis Mitternacht bedienen. Anwohner fürchten um ihre Nachtruhe.
Heiratsantrag sorgt bei Diplom-Verleihung für Aufsehen
Die 55 frisch vereidigten Ortspolizisten samt Ehrengäste staunten nicht schlecht, als ein Kollege die Bühne für seine ganz privaten Zwecke nutzte.
Kommunalwahlen: Deutsche Wahlberechtigte zahlenmäßig die Nummer eins
Briten erleben infolge des Brexit gegenüber den Wahlen vor vier Jahren einen zahlenmäßigen Absturz in den Wahlregistern.
Mehr Schutz und Kontrolle für Es Trenc: Balearen-Regierung verabschiedet neuen Nutzungsplan
Mallorcas Vorzeigestrand ächzt unter Besuchermassen und fortschreitender Erosion. Mit einem neuen Nutzungsplan stemmt sich die Politik nun dagegen.
Nach Handgreiflichkeiten am Flughafen: Taxi- und Minibusfahrer schließen Frieden
Am Montag flogen noch die Fäuste, am Freitag einigten sich Vertreter von Taxi- und Minibusfahrer auf eine Aufteilung der Fahrgäste.
60 Prozent höhere Ökosteuer und keine Tourismuswerbung: Més per Mallorca sorgt für Polemik
Der derzeitige Juniorpartner in der Landesregierung will in leer stehenden Hotels Wohnungen schaffen und konsequent gegen illegale Ferienvermietung vorgehen.
Neue Arbeitsmarktzahlen: Balearen stellen im April Niedrigrekord ein
Die Inselgruppe wies im Vormonat eine Arbeitslosenquote von 5,3 Prozent auf. Politik, Arbeitgeber und Gewerkschaften sprechen von " sehr positiven Zahlen".
Kandidat auf Zuckertütchen: Süßer Wahlkampf stößt Konservativen sauer auf
Mit dem Verteilen von braunem (moreno) Zucker hat der sozialdemokratische Kandidat Virgilio Moreno in Inca die Konservativen gegen sich aufgebracht.
Spielen Sie mit beim MM-Golf-Frühlingscup am 13. Mai in Alcanada
Startplätze für das Turnier powered by „Minkner & Bonitz“ mit bunten Rahmenprogramm sind noch buchbar
Streit um neuen Obstladen eskaliert: Massenschlägerei mit Machete
Ein indischer Unternehmer setzt in Can Pastilla einem Landsmann ein Konkurrenzgeschäft vor die Nase. Den Gewaltausbruch kann nur noch die Polizei stoppen.
Wetterumschwung auf Mallorca: Ab Sonntag wird es feucht
Noch liefert das Wetter einen Vorgeschmack auf den Sommer, bei Höchstwerten um bis zu 28 Grad. Doch schon bald kommt es anders.

/nachrichten/gesellschaft/2023/05/02/111357/trotz-von-russen-zerstorter-jacht-man-muss-das-relativ-sehen-sagt-vidal-auf-mallorca.html
Von der ursprünglichen Yacht in der Werft in der Ukraine ließen die russischen Bomben nicht viel übrig.
Trotz von Russen zerstörter Yacht: "Man muss das relativ sehen."
Eigentlich sollte Vidals Boot in der Ukraine vom Stapel laufen. Dann kam der Krieg und mit ihm die Bomben. Ein mallorquinischer Yacht-Architekt erzählt.
Anarchie auf der Zufahrtsstraße nach Formentor
Mit den Blechkarawanen und dem wilden Abstellen von Fahrzeugen ist es allerdings bald vorbei. Ab 1. Juni tritt die Zufahrtsbeschränkung in Kraft.
Taxifahrer am Flughafen drohen mit sofortiger Arbeitsniederlegung
Aus Protest gegen die Präsenz illegaler Personenbeförderer wollen die Taxifahrer am Flughafen in Palma noch am Montag ihre Arbeit zeitweise niederlegen.
1000 Menschen demonstrieren für mehr Arbeitnehmerrechte und höhere Löhne
Etwa 1000 Menschen traten an diesem 1. Mai für mehr Arbeitnehmerrechte und höhere Löhne ein. Der Marsch führte durch Palmas Innenstadt.
Mehr Überlandbus-Verbindungen auf Mallorca
Außerdem werden die Frequenzen von Linien mit hoher Nachfrage in den kommenden Tagen erhöht
Besorgte Mallorca-Urlauber riefen die Feuerwehr: Müllwagen geht in Magaluf in Flammen auf
Die Einsatzkräfte rückten umgehend an und sperrten die Straße, in der sich der Wagen befand, weiträumig ab. Der Feuerwehr gelang es, den Brand unter Kontrolle zu bringen.
Satelliten-Mission: Kleine ESA-Trägerrakete von Acker auf Mallorca gestartet
Das Projekt auf der Insel dient als Modell einer echten Weltraummission. Die Sieger sind qualifiziert, an einem gesamteuropäischen Wettbewerb teilzunehmen.
Moratorium für den Bau und die Erweiterung der Yachthäfen auf Mallorca
Im Zuge der Verabschiedung des neuen Hafenordnungsplans hat die Landesregierung ein Moratorium für den Neu- und Ausbau von "Puertos" auf den Weg gebracht. Im Gegenzug soll mehr Raum für Trockenliegeplätze an Land geschaffen werden.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca