Feiertag auf Mallorca: Diese wenigen Geschäfte öffnen am 1. Mai
Supermärkte und selbst Spaniens Vorzeigekaufhaus El Corte Inglés bleiben an diesem landesweiten Feiertag geschlossen. Es gibt aber Ausnahmen, wenn auch wenige.
1000 Menschen demonstrieren für mehr Arbeitnehmerrechte und höhere Löhne
Etwa 1000 Menschen traten an diesem 1. Mai für mehr Arbeitnehmerrechte und höhere Löhne ein. Der Marsch führte durch Palmas Innenstadt.
Reichlich Flugverkehr zum 1. Mai auf Mallorca
Der Tag der Arbeit beschert der Insel als Brückentag für ein verlängertes Wochenende von Dienstag bis Montag bis zu 800.000 Passagiere sowie mehr als 4900 Starts und Landungen.
Mai-Kundgebungen in Palma: "Keine Ausreden mehr!"
Mit ihren traditionell rot-weißen Bannern haben Mallorcas Großgewerkschaften CCOO und UGT am Montag anlässlich des Tags der Arbeit in Palma demonstriert.
1. Mai ohne Krawalle auf Mallorca
Anders als in deutschen Großstädten sind die gewerkschaftlichen Kundgebungen in Palma friedlich verlaufen. Inselpolitiker heimsten reichlich Lob ein.
Verlängertes Maiwochenende bringt Urlauber
Hoteliers, Restaurantbesitzer und Geschäftsleute freuen sich: Rund um den 1. Mai werden Rekordzahlen an Touristen erwartet.
Rund 2000 Menschen bei Mai-Kundgebung
Rund 2000 Arbeiterinnen und Arbeiter haben am 1. Mai in Palma de Mallorca für gerechtere Arbeitsbedingungen demonstriert. Vertreter der Gewerkschaften UGT und CCOO prangerten die Politik der Zentralregierung in Madrid und der Balearen-Regierung an. Diese sei, so die Demonstranten, ein "Genozid" an der Arbeiterklasse.
Maidemo mit 2000 Teilnehmern
Wie in allen größeren spanischen Städten gingen am 1. Mai anlässlich des Tags der Arbeit auch in Palma Hunderte Menschen auf die Straße. Rund 2000 Personen zogen von der Plaça d'Espanya zum Rathaus. Die spanische Tageszeitung "Ultima Hora" titelte: "Nur 2500 protestieren in Palma das 'Totsparen' (austericidio)".
Mai-Proteste gegen Krankenhaus-Schließungen
Die Kundgebungen zum 1. Mai auf Mallorca sind vor allem von Protesten gegen die geplante Schließung zweier Krankenhäuser geprägt gewesen. In Palma demonstrierten laut Polizei 4000 Menschen. Die Gewerkschaften sprachen von 10.000 Demonstranten.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte