
Janesa, das sind Jake Tarantino und Vanessa Pilar von Mallorca. Sie wollen für Deutschland zum ESC.
Janesa, das sind Jake Tarantino und Vanessa Pilar von Mallorca. Sie wollen für Deutschland zum ESC.
Mallorca-Freund Peter Maffay rockt auf Tui-Kreuzfahrt und sammelt Spenden
Auf der am Donnerstag zu Ende gegangenen „Rock´n Sail“ Fahrt kamen über 3500 Euro für Maffays Stiftung zusammen

Sängerin Minnie Rock auf der Mallorca-Bühne: Vor allem bei deutschen und holländischen Partytouristen ist der Megapark besonders beliebt.
Sängerin Minnie Rock auf der Mallorca-Bühne: Vor allem bei deutschen und holländischen Partytouristen ist der Megapark besonders beliebt.

So sieht das Gebäude im Zentrum von Palma noch aus.
So sieht das Gebäude im Zentrum von Palma noch aus.

/nachrichten/lokales/2023/09/10/114939/erlebten-urlauber-aus-mallorca-die-erdbeben-katastrophe-marokko.html
Mehr als 2000 Menschen sollen bei dem Erdbeben am Samstag in Marrakech ums Leben gekommen sein.
Keine Augen, Papageienschnabel: Zwei neue Wurmarten in Höhle auf Mallorca entdeckt
In einer Höhle auf Mallorca wurden kürzlich zwei neue Wurmarten entdeckt. Einer davon könnte sogar biolumineszent sein.

Jüngst entdeckte Wurmart: Das Gehirn des Vielborsters ist in rot sichtbar
Jüngst entdeckte Wurmart: Das Gehirn des Vielborsters ist in rot sichtbar

/nachrichten/tourismus/2023/08/23/114461/teures-reiseziel-nirgendwo-spanien-steigen-die-preise-stark-wie-auf-mallorca.html
Getränkekübel in einer Beachbar in Palma

Mallorca und Menorca sind bei Touristen vor allem wegen der spektakulären Küsten beliebt.
Mallorca und Menorca sind bei Touristen vor allem wegen der spektakulären Küsten beliebt.
Mallorca und Menorca: Eine TV-Doku über "zwei ungleiche Schwestern"
Der HR nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise ans Mittelmeer – auf zwei der bei deutschen Urlaubern beliebten Baleareninseln: Mallorca und Menorca.
Demografie-Rekord in Sicht: Mehr als 1,7 Millionen Menschen gleichzeitig auf den Balearen
Hält die Entwicklung an, könnte in diesem Jahr die bestehende Top-Marke von rund zwei Millionen Menschen überschritten werden.
Darum beißen Fische immer häufiger Badegäste an Mallorcas Stränden
Das Phänomen kommt im Hochsommer an nahezu allen Küstenabschnitten am Mittelmeer vor
König Felipe "schwänzt" Regatta-Training bei einem Ausflug mit spektakulärer Superyacht
Der 46 Meter lange Luxus-Schoner „Windrose of Amsterdam“ wird normalerweise zum Wochenpreis von 100.000 Euro verchartert
Machen Orcas jetzt gezielt Jagd auf Mallorcas Regattaboote?
Nach dem dritten Angriff innerhalb weniger Tage auf Teilnehmer der am Montag vor Palma beginnenden Copa del Rey de Mapfre häufen sich Alarmmeldungen in zahlreichen Medien.
Hohe Temperaturen sorgen für Hitze-Opfer in Wahllokalen auf Mallorca
In Palma mussten zwei Wähler wegen Hitzeschlags von Rettungsärzten versorgt werden
Jagd auf Mallorcas Wildziegen entwickelt sich zum Tourismusgeschäft
Insbesondere Hobby-Jäger aus den USA reisen auf die Insel, um das einzige Großwild auf den Balearen zu erlegen
Hype um „Barbie“-Film erreicht Mallorca
Zeitgleich mit "Barbie" feierte auch der Film über den "Vater" der Atombombe J.R. Oppenheimer Premiere. Allerdings mit deutlich weniger Fans.
Reisende beschweren sich über verringerte Zugfrequenzen und volle Züge auf Mallorca
Weil Bahnfahren dieses Jahr auf der Insel gratis ist, nutzen auch im Sommer mehr Menschen als sonst den Zug. Das sorgt für dicke Luft am Bahnhof!
"Kokain in Massen": Ex-Mallorca-Resident Jan Ullrich packt über Drogenzeit aus
Die am 28. November erscheinende Serie will in vier Folgen einen "kritischen Blick auf die Karriere, die Erfolge, die Abstürze und die Persönlichkeit" des gebürtigen Rostockers werfen
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische