Mallorcas Wildziegen-Böcke entwickeln sich zusehends zu einer beliebten Trophäe von ausländischen Hobby-Jägern, die auf die Insel reisen, um das einzige Großwild auf den Balearen zu erlegen. Laut der Website mallorcahunting.com ist der sogenannte Boc Balear eine der begehrtesten Arten in der nationalen und internationalen Jagd-Szene. Nach einem Bericht der MM-Schwesterzeitung „Ultima Hora“ sei die mallorquinische Bergziege insbesondere unter US-amerikanischen Freizeit-Jägern „in Mode“ gekommen. Die zahlten für den Abschuss bis zu 6000 Euro.
Jagd auf Mallorcas Wildziegen entwickelt sich zum Tourismusgeschäft
Diebstähle von Ziegen auf privaten Fincas häufen sich. Täter sind oftmals Anbieter von Jagdausflügen
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.