Störung weckt Palmas Hafenbewohner
Ein anhaltendes Störgeräusch auf einer Fähre hat im Morgengrauen einen Rettungskräfte-Einsatz in Palma ausgelöst und Anwohner alarmiert. Die Hafenpolizei ermittelt.
Hafenbehörde plant Umbau der Fischereimole Palmas
Projekt „Rambla de Mar” sieht vor, die Fischhandelsbörse komplett abzureißen und einen Neubau hochzuziehen, in dem auch das geplante Meeresmuseum untergebracht wird.

Voilà, das Gebäude der Hafenbehörde.
Voilà, das Gebäude der Hafenbehörde.
Ex-Sitz der Hafenbehörde in Palma wird runderneuert
Die Außenfassaden des im historistischen Stil gehaltenen markanten Gebäudes bleiben erhalten, im Inneren wird aber alles anders.
Chef der Hafenbehörde mit Mini-Kameras ausspioniert
Spionage-Eklat lässt Mallorca aufhorchen: Im Büro des Regionalchefs der spanischen Hafenbehörde wurden zwei winzige Kameras gefunden.

Hafenchef Joan Gual de Torrella.
Hafenchef Joan Gual de Torrella.

Anwohner beschwerten sich über das unkontrollierte Ankern von Yachten im Hafen von Sóller.
Anwohner beschwerten sich über das unkontrollierte Ankern von Yachten im Hafen von Sóller.

Blick auf das Hafenareal von Porto Cristo.
Blick auf das Hafenareal von Porto Cristo.
Hafenbehörde widerspricht: Plastikteile nicht von uns
Die Hafenbehörde bestreitet, dass die am Stadtstrand angespülten Plastikteile vom Ausbau des Hafens stammen. Man arbeite nicht mehr mit den Materialien.
Vorerst keine Zwangsräumung im Nassau Beach auf Mallorca
Den Betreibern des Strandlokals Nassau Beach auf Mallorca bleibt wohl vorerst die Zwangsräumung erspart. Das bestätigt die Hafenbehörde gegenüber MM.
Neuer Betreiber für Nassau Beach auf Mallorca
Mallorcas Hafenbehörde hat den neuen Betreiber für das beliebte Strandlokal Nassau Beach bekanntgegeben. Wie es jetzt weitergeht, ist aber noch unklar.
Die Tage des Nassau Beach sind offenbar gezählt
Das besonders bei Urlaubern beliebte Strandlokal am Stadtstrand von Palma muss den Betrieb aufgeben. So fordert es als Hausherrin die Hafenbehörde.
Pläne für neuen Gastro-Markt am Hafen gekippt
Am Hafen von Palma wird vorerst doch kein neuer Gastro-Markt entstehen. Die Hafenbörde hat die Ausschreibung für das Projekt wieder zurückgezogen.
Millionen für Hafen-Renovierungen auf Mallorca
Neben dem Großprojekt am Hafen von Cala Rajada sollen auch mehrere andere Küstengemeinden von den Geldern der Hafenbehörde profitieren.
In Port d'Andratx fehlt der Glanz
In Port d'Andratx herrscht Verärgerung über die balearische Hafenbehörde Ports de Balears. Grund: Die wichtigste Flaniermeile mit vielen Restaurant, Bars und Cafés erstrahlt nicht weihnachtlich.
Balearen-Parlament gegen Ausbau des Hafens El Molinar
Das Balearen-Parlament hat sich am Mittwoch mit linker Mehrheit erwartungsgemäß gegen den Ausbau des Sporthafens von El Molinar ausgesprochen.
Palma noch beliebter als Basis für Kreuzfahrtschiffe
Im Hafen von Palma beginnt und endet 2017 für noch mehr Urlauber ihre Kreuzfahrt, als im laufenden Jahr. Das geht aus Zahlen der Hafenbehörde hervor.
Zahl der Kreuzfahrtschiffe in Palma soll steigen
7,7 Prozent mehr Dampfer als in diesem Jahr werden für 2017 erwartet. Das sind etwa 40 Schiffe mehr. Dabei ächzte Palma schon in diesem Sommer unter den Menschenmassen.
Neuer Glanz für Porto Cristos Hafen
Sobald die Touristen weg sind, beginnen in dem Fischerdorf die Bauarbeiten. Über den Winter soll der Hafen umgestaltet werden.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt