Der Hafenchef von Mallorca will weiter nicht zurücktreten
Joan Gual de Torrella und vier weitere Manager wurden vorige Woche festgenommen, befinden sich aber wieder auf freiem Fuß. Es geht um Korruption in großem Stil.
Neue Details zur mutmaßlichen Korruption der Hafenbehörde auf Mallorca
Die fünfköpfige Führungsriege wurde nach einer Nacht in Polizeigewahrsam und der Durchsuchung ihrer Büros vorläufig gegen Auflagen auf freien Fuß gesetzt.
Guardia Civil führt Chef der Hafenbehörde der Balearen ab
Dem Leiter Joan Gual de Torrella und drei Mitgliedern seines Führungsgremiums wird Korruption im großen Stil vorgeworfen.
Mögliche Engpässe bei Warenlieferungen nach Mallorca
Da aufgrund der Coronakrise weniger Güter nach Mallorca und die anderen spanischen Inseln geliefert wurden, erlitten die Reederein große Verluste. Sie fordern finanziellen Ausgleich.
Bessere Luft in Palmas Hafen seit Ausgangssperre
Die Luft an Palmas Hafen ist besser geworden. Messungen haben ergeben, dass seit der Ausgangssperre die Verschmutzungswerte um fast die Hälfte zurückgegangen sind.
Moratorium für Kreuzfahrtschiffe bewilligt
Ab Januar 2022 sollen die Genehmigungen für die Riesenpötte, die in der Inselhauptstadt Station machen wollen, nicht mehr automatisch erteilt werden.
Zahl der Kreuzfahrtschiffe sinkt
Die Zahl der Kreuzfahrtschiffe sinkt. Dafür steigt die Zahl der Kreuzfahrtschifftouristen deutlich an. Der Grund sind die immer größeren Schiffe.
Palma-Hafen erhöht Gebühren für Nebenkosten deutlich
Vor allem betroffene Unternehmen kritisieren den kräftigen Anstieg und hätten sich eine Staffelung gewünscht. Die Erhöhung könnte den Wettbewerb beeinflussen.
Neue Bootsliegeplätze auf Mallorca werden geschaffen
Die Balearen-Regierung lässt 17 Häfen neu organisieren. So wird es 723 Bootseignern auf den Inseln möglich werden, ihr Schiff dort zu vertauen.
Neuer Hafenbereich rund um Palmas Club de Mar geplant
Der westliche Teil der Hafenpromenade in Palma, der Paseo Marítimo, soll von Herbst an vollständig umgebaut werden. Ziel sei "der modernste Sporthafen des Mittelmeeres".
Palmas Anwohner wehren sich gegen Kreuzfahrtschiffe
Mehr als 20 Vereinigungen der Insel haben eine Liste von Forderungen aufgestellt, um Druck auf Palmas Stadtverwaltung zu machen.
299 Kreuzfahrtschiffe machen im Sommer in Palma fest
Laut Prognose der Hafenbehörde kommen in der Hauptsaison 20 Kreuzer mehr nach Mallorca als noch im Vorjahreszeitraum.
Streit um Hafenrestaurant in Palmas Meeresviertel Molinar
Die Wogen schlagen hoch im Streit zwischen der balearischen Hafenbehörde und dem Restaurantbetreiber im lokalen Sporthafen. Auch die Anwohner mischen mit.
Staat steckt Millionen in Aufmöbelung von Insel-Häfen
Vor allem in Cala Rajada, Portocolom, Porto Cristo und Cala Bona an der Ost-Küste der Insel wurde und wird weiterhin viel investiert.

Aus der Traum! Zeichnung von dem Projekt.
Aus der Traum! Zeichnung von dem Projekt.
Kein Umbau der ersten Meereslinie in Port d'Alcúdia
Einem Architekten-Entwurf zufolge sollten dort unter anderem acht neue Gebäude errichtet werden und 161 Anlegestellen entstehen.
Drohnen sollen Mallorcas Häfen überwachen
Die Hafenbehörde startet ein Pilotprojekt: Aus der Luft sollen die Aktivitäten in den Puertos der Balearen kontrolliert werden.
Zahl der Kreuzfahrtpassagiere hat sich verdoppelt
Die enormen Zuwächse an Kreuzfahrttouristen und Einnahmen im dreistelligen Millionenbereich haben Palmas Hafen zum wichtigsten im Mittelmeer gemacht.
Hafenbehörde auf Mallorca misst Luftqualität live
Die Hafenbehörde von Palma de Mallorca veröffentlicht die Luftmesswerte ab sofort im Internet. Am Dienstag waren die Daten im grünen Bereich.
Einsturzgefahr bei Felswand in Porto Cristo
Weil sich die Zuständigen uneinig sind, wird eine Felswand in Porto Cristo zum Risiko für Menschenleben. Eine erneute Untersuchung zeigt dringenden Handlungsbedarf.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca