Mögliche Engpässe bei Warenlieferungen nach Mallorca
Täglich rollen die Lastwagen von den Schiffen, die Mallorca und die anderen spanischen Inseln beliefern. Die Nachfrage hat wegen der Coronakrise dennoch stark nachgelassen. | Redaccion Ibiza
Mallorca08.05.20 11:29
Mit einer dringenden Bitte haben sich die Reedereien an das Ministerium für Transport in Madrid gewandt. Sie fordern die spanische Regierung auf, die Verantwortung für die Sicherstellung der Versorung der spanischen Inseln zu übernehmen. Andernfalls drohten mögliche Engpässe in der Versorung.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
6 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Hajo Hajo: Immer unterhaltend, wenn Sie Anderen vorwerfen, was Sie seklbst nicht tun.
Sagt mal Luete, gehts noch? Das Thema lautet ="Mit einer dringenden Bitte haben sich die Reedereien an das Ministerium für Transport in Madrid gewandt. Sie fordern die spanische Regierung auf, die Verantwortung für die Sicherstellung der Versorung der spanischen Inseln zu übernehmen. Andernfalls drohten mögliche Engpässe in der Versorgung."Es geht zuerst um die Versorgung der Menschen die hier sind und nicht noch kommen könnten. Ursachen sind überall die gleichen, nämlich das alle Mitarbeiter die in der gesamten Kette von der Produktion bis in den Supermarkt noch mehr gefährdet sind als Ihr. Je mehr von diesen ausfallen werden, um so mehr fehlen sie dann in der Kette. Also sparen Sie sich ihren Krampf Mallorcus und lernen endlich Lesen und Verstehen. oder brauchen Sie nix zur Versorgung und leben von der Luft und Ihren Sprüchen?
Britta Wolf: wer bringt hier was runter?? Das Coronavirus ist ein globales Problem. Deutschland darfst du als ausländischer Urlauber auch nicht anreisen. Warum sollten es dann die deutschen Urlauber hier dürfen? Bis zum 14 Juni gilt bei euch die Reisewarnung. Solange darfst du aus Ausländer auch bei euch nicht rein. Hier ist die letzte Phase am 22.6 ereicht. Wenn bis dahin eine einheitliche EU Regelung zur Einreise vorhanden ist, ihr in Deutschland wegen eurer starken Lockerungen bis dahin keinen Rückschritt machen müßt, werdet ihr danach auch wieder einreisen können. Auch wenn es keinen Massen u. Partytourismus erst mal geben wird. So ist, dank CoVid19 nun mal die ( weltweite ) Faktenlage. Hört auf damit das "nur" Sanches die Wirtschaft ruiniert..Zur Zeit könnte man das über jede Regierung weltweit, Dank Corona, sagen...
Wenn weniger Residenten reisen, ergeben sich weniger Infektionsgelegenheiten. Eine gute Idee, durch diese Ensparungen die Versorgungssicherheit zu finanzieren!!!
Na wollen wir mal nicht hoffen,das so ein Artikel den Hamsterwahn nicht wieder auslößt. In Deutschland würden, bei so einem Artikel, die Menschen Sturm auf die Supermärkte laufen. Hier hat das Hamstern nahezu aufgehört und das ist auch gut so.
Das habt ich schon vor 3 Wochen erkannt, das es Lieferengpässe gibt. Schade, das man dieses schönen Land so runter bringt..