Palma-Hafen erhöht Gebühren für Nebenkosten deutlich
Mallorcas Hafenbehörde APB erhöht zum 1. Januar die Preise für Wasser und Strom deutlich. Inselregierung und Stadtverwaltung gaben bereits im November grünes Licht. | Peter Smiatek
Palma, Mallorca12.12.19 10:30
Die Hafenverwaltung APB von Mallorcas Inselhauptstadt erhöht die Gebühren für Wasser und Strom zum 1. Januar um 20 Prozent. Das betrifft Reedereien und anliegende Unternehmen.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Für Leseschwäche User wiederholt = "Betroffene, darunter insgesamt rund 600 Unternehmen, kritisieren die Maßnahme.Die Hafenbehörde gab an, mit den Einnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur und der Dienstleistungen für die Betreiber beitragen zu wollen. Das Geld müsse aus eigenen Mitteln aufgebracht werden, da das Budget aus dem Staatshaushalt für andere Zwecke verwendet werde."Wer den Hafen und seine Betriebe gar nicht kennt, sollte sich hier raus halten. Eine ausdauerde Besichtigung würde helfen, aber wer hier gar nicht wohnt dem wirds wohl eher nicht nutzen..
Majorcus: Versorgunstransporte sind auch nicht alle Notwendig. Aber man sieht, auch DU lernst dazu. Du grenzt mittlerweile. die KFZtransportierenden Fähren aus. Obwohl diese ja auch Versorgungsgut via LKW am Bord haben. Dad kann man gar nicht ausgrenzen. Ich bin froh, das du hier keine politische Handhabe hast. Sonst würde irgendwann der Satz "Mallorca den Mallorquiner + Majorcus ( natürlich )" wieder stimmen
Verantwortungsbewusst wäre, alle Nutzer des Hafens auch alle damit verbundenen Kosten für Infrastruktur und Naturschäden (NOx, CO2, Feinstaub etc.) tragen zu lassen. Während zwingend erforderliche Lebensmittel- und sonstige Versorgungs-Transporte vergünstigt bepreist werden sollten, wäre es angemessen, Spaßtouristen wie z.B. Auto-Übersetzer oder Kreuzfahrer den erhöhten (doppelten?) Preis zahlen zu lassen.