Hafenbehörde widerspricht: Plastikteile nicht von uns
Mit solchen schwimmenden Sperren will die Hafenbehörde (APB) unerwünschtes Treibgut zurückgehalten haben. | Hafenbehörde
Palma, Mallorca24.08.17 12:44
Die Blaue Flagge weht nicht mehr an Palmas Stadtstrand Can Pere Antoni. Der Grund sind verbrannte Plastikteile, die dort angespült werden. Die Hafenbehörde bestreitet nun die Theorie der Stadtverwaltung, dass die Teile vom Ausbau des Hafens stammen. Man verwende solche Stücke lediglich bei Auffüllarbeiten. Diese habe man aber bereits vor mehr als einem Monat abgeschlossen. Es sei also nicht möglich, dass die Teile aus dem Hafen stammen.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.