Neues Ranking: Der schönste Strand Spaniens liegt auf den Balearen
Insgesamt 32 Playas auf dem spanischen Festland und den Inseln standen zur Auswahl.
Zurück in die Freiheit: Stiftung entlässt fünf genesene Meeresschildkröten ins Meer
Nach Wochen und Monaten auf der Pflegestation der Fundación Palma Aquarium wurden die Reptilien am Freitagnachmittag am Strand Es Trenc wieder ausgesetzt.
Bereit für den Sommer: Liegen und Buden am beliebten Es Trenc-Strand sind aufgebaut
Knapp 300 Liegen, Sonnenschirme und drei mobile Kioske warten nur auf Besucher. Aber: Das vertrocknete Seegras wird nicht mehr entfernt.

Früher gab es Stein-Chiringuitos mit Schattenterrassen an der Playa de Palma. Die wurden abgerissen
Früher gab es Stein-Chiringuitos mit Schattenterrassen an der Playa de Palma. Die wurden abgerissen
Temperaturen über 25 Grad: Diese Mallorca-Buchten laden zum ersten Badespaß ein
Viele Einheimische und Urlauber nutzen das sonnige Inselwetter für einen Ausflug an den Strand. Doch welche Bucht eignet sich am besten für einen Sonntagsausflug?
Ideale Bedingungen am Es Trenc: Jetzt ist die Zeit der Flamingos auf Mallorca
In den Wintermonaten halten sich die rosa Zugvögel vor allem im Naturschutzgebiet Es Trenc im Süden der Insel auf. Dort sorgen die Salinen für ein ideales Revier.
Sensationell! Zwei Wale vor Bilderbuchstrand Es Trenc gefilmt
Zwei Fischer aus Sa Ràpita beobachteten die Meeressäuger und schwammen sogar nach eigenen Angaben mit ihnen.
Naturstrand Es Trenc: Wichtiger für die Insel als gedacht
Die Wissenschaftler konnten im Beobachtungszeitraum von mehreren Monaten mehr als 13.000 Vögel und 95 verschiedene Arten dokumentieren.
Seegrasberge weg! Der Strand bei Sa Ràpita ist wieder weiß
Bei einer -Ortsbegehung sonnten sich bei 24 bis 25 Grad Badegäste vor dem türkisblauen Meer nahe der Playa von Es Trenc – das Ganze ohne vertrocknetes Seegras auf dem Sand.

Jungfräulich, blütenweiß, fast leer: Der Strand bei Sa Ràpita im November.
Jungfräulich, blütenweiß, fast leer: Der Strand bei Sa Ràpita im November.

Der Naturstrand Es Trenc ist bei Urlaubern sehr beliebt. (Archivfoto)
Der Naturstrand Es Trenc ist bei Urlaubern sehr beliebt. (Archivfoto)
Anwohner beschweren sich über Park-Chaos am Es Trenc
Die meisten Fahrzeuge werden willkürlich am Straßenrand abgestellt und blockieren die Zufahrt zum Strand. Dabei handelt es sich überwiegend um Mietwagen.

Nummernschilder am Es Trenc-Strand
Der Naturstrand Es Trenc gilt als einer der beliebtesten Strände auf Mallorca.
Warum stehen bunte „Nummernschilder“ an Mallorcas Traumstrand?
Die Schilder stehen an insgesamt sieben Strandabschnitten des gesamten Es Trenc Areals, das sich vom Yachthafen Sa Ràpita über die Strandsiedlung Ses Covetes bis zur Colònia Sant Jordi hinzieht.
Noch immer kein Pendelbus zum Naturstrand Es Trenc
Urlauber und Einheimische, die den Strandabschnitt von Ses Covetes aufsuchen wollen, müssen auch während den warmen Sommermonaten mit privaten Fahrzeugen anreisen oder einen längeren Fußmarsch in Kauf nehmen.
Bereits vormittags am Naturstrand Es Trenc keine Parkplätze mehr
Der Parkplatz „Na Tirapel“ wurde verkleinert. Gab es dort früher um die 1000, sind es jetzt heute nur noch rund 400 Stellplätze.

Strand von Peregons Grans
So sah der Strand von es Peregons Grans noch im Sommer 2020 aus.
Dank Seegras: Naturstrand Es Trenc wächst um 69 Meter
Das Seegras schützt die Küsten vor Erosion und trägt so dazu bei, dass Strände nicht abgetragen werden.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca