Das sollten Sie über Mallorcas Traumstrand Es Trenc wissen
Wie kommt man hin, wo parkt man, wo kann man einkehren? Die wichtigsten Informationen für die Fans dieser einzigartigen Playa im Inselsüden.
Noch immer keine Buden: Immer mehr illegale Verkäufer am Es-Trenc-Strand
Ob Früchte oder Dosenbier, die Händler versuchen dies inzwischen en masse unter die Besucher zu bringen. Auch Liegen und Schirme sucht man dort bislang vergebens.
Urteil fast vier Jahre nach Urlaubertragödie am Es-Trenc-Strand
Die Sonne neigte sich dem Horizont entgegen, als für zwei deutsche Mallorca-Urlauber am 27. Juli 2018 die Welt zusammenbrach. Vor Gericht erging jetzt das Urteil. Es blieb nicht nur bei einer enorm hohen Entschädigung.
Chiringuito-Reduzierung am Es Trenc: Opposition gibt sich entsetzt
Die konservative Volkspartei wirft der sozialistischen Ministerpräsidentin Francina Armengol ideologische "Besessenheit" vor.
Neuer Streit um Strandlokale am Es Trenc
Das balearische Umweltministerium drängt auf die Schließung von drei der sechs Bars an der beliebten Natur-Playa. Das Rathaus von Campos fühlt sich hintergangen.
Restaurant am Strand Es Trenc soll abgerissen werden
Das balearische Umweltministerium erarbeitet derzeit einen Plan, der den Rückbau des Gebäudes vorsieht, da es sich mitten im Schutzgebiet befindet.
Dünen hinter dem Es-Trenc-Strand auf Mallorca für Besucher bald tabu
Das sieht ein neuer Schutzplan des balearischen Umweltministeriums für den Naturpark vor. Auch die Holzbudenbetreiber müssen sich an neue Regeln halten.
Strand von Es Trenc geht bis zu 26 Meter zurück
Von 1956 bis zum April 2021 verlor die Bucht ein hohes Volumen an Sand. Im Durchschnitt zog sich der Strand bis zu 13,5 Meter in Richtung Küste zurück.
Es Trenc und Cala-Pi-Strand dieser Tage regelmäßig überfüllt
Auch Calas im Insel-Südosten leiden unter dem Ansturm der Badewilligen. Empfohlen wird, auf die weiträumigen Strände Playa de Muro und Playa de Palma auszuweichen.
Parkplatzsuche führt zu Verkehrschaos am Es Trenc-Strand
Hunderte Fahrzeuge versperrten die Straße zum Parkplatz des sowohl bei Einheimischen als auch Urlaubern beliebten Naturstrandes.
Parken nahe dem Es-Trenc-Strand ab 1. Mai wieder kostenpflichtig
Die sogenannte "Ora" wird bis zum 31. Oktober aufrechterhalten, und zwar täglich von 10 bis 19 Uhr.
Mysteriöser Bagger schwimmt am Es-Trenc-Strand auf Mallorca
In den vergangenen Tagen veröffentlichten mehrere Anwohner von Sa Ràpita skurrile Fotos auf Facebook von dem Anblick, der sich ihnen am Strand von Es Trenc bot.
Großteil der geretteten Meeresschildkröten von Müllresten befreit
Das letzte befreite Tier wurde diese Woche am Naturstrand Strand von Ses Covetes, im Süden der Insel registriert. Die balearische Vereinigung COFIB kümmert sich unter anderem um die Rettung gestrandete Meerestiere auf Mallorca.
Flor de Sal aus Mallorca trägt jetzt offiziell Traditionsgütesiegel
Viele Urlauber und Mallorca-Besucher kennen das besondere Salz der Insel. Es ist etwas grobkörnig, pur oder mit Kräutern versetzt und gibt dem Essen die besondere Würze.
Coronakritische Schmierereien auf Bunkern am Es-Trenc-Strand
Die Bürgermeisterin der zuständigen Gemeinde Campos, Francisca Porquer, sagte, dass es sich um den zweiten Vorfall dieser Art innerhalb von 15 Tagen handele.
Raucher und maskenlose illegale Verkäufer am Es-Trenc-Strand
Das liegt daran, dass in dem entlegenen Areal kein Wachpersonal zum Einsatz kommt. Woanders kontrollieren Rettungssanitäter die ihnen zugeteilten Abschnitte.
Influencerin moniert zu hohe Preise in Chiringuito nahe Es-Trenc-Strand
Die Instagramerin Miss Caffeína veröffentlichte jüngst auf ihrem Account eine Rechnung von über 40 Euro für fünf Getränke, eine Tortilla und ein Pa amb oli.
Lange Autoschlangen vor Es Trenc, Parkplatznot in Delta-Bucht
Die Zustände sind bedenklich, weil sich dort einfach zu viele Menschen aufhalten. Sogar auf der Verbindungsstraße zwischen llucmajor und Campos staut sich zuweilen der Verkehr.
Liegen und Schirme jetzt auf Strand von Es Trenc platziert
Mit den Arbeiten wurde am vergangenen Freitag begonnen. Auch die sechs Holz-Chiringuitos werden dort nach und nach wieder installiert.
Paket mit 50 Kilo Haschisch am Es-Trenc-Strand gefunden
Ein Spaziergänger fand das Rauschgift im Wert von 85.000 Euro, es war von hohen Wellen angespült worden. Die Guardia Civil stellte es sicher.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca