
Selbst an wolkigen Tagen ist am Es-Trenc-Strand gut was los.
Selbst an wolkigen Tagen ist am Es-Trenc-Strand gut was los.

So sehen die Chiringuitos jetzt aus: Holzbuden mit Snackbar.
So sehen die Chiringuitos jetzt aus: Holzbuden mit Snackbar.
Geteilte Meinungen über Shuttlebus zum Es Trenc
Seit einer Woche fährt der Shuttlebus zwischen dem neuen Parkplatz Sa Barralina und dem Strand Es Trenc im Süden von Mallorca.

Das Angebot wird gut genutzt.
Das Angebot wird gut genutzt.

Viele Besucher reisen mit dem Bus an.
Viele Besucher reisen mit dem Bus an.

Shuttle-Bus in Sa Ràpita.
Shuttle-Bus in Sa Ràpita.
Shuttlebusse nach Es Trenc verkehren wieder ab Montag
Wer das Autochaos in Ses Covetes scheut, kann vorher in Sa Ràpita parken und in die klimatisierten Kleinbusse steigen. Das Ticket kostet 1.50 Euro.

Die Villa verfügt über eine Terrasse mit Zugang zum Pool.
Die Villa verfügt über eine Terrasse mit Zugang zum Pool.
Neuer Parkplatz am Es-Trenc-Strand ist in Betrieb
Das Tagesticket soll 5 Euro kosten und 497 Autos finden darauf Platz. Die Parkstreifen entlang der Zufahrtsstraße nach Ses Covetes dürfen nicht mehr genutzt werden.

Noch hat man freie Auswahl der Stellplätze.
Noch hat man freie Auswahl der Stellplätze.
Die Strandbars am Es Trenc bekommen keine Terrassen
Auch Holzstege zu den Chiringutios sowie mehr Sonnenschirme und Strandliegen gestattet die Balearen-Regierung nicht.

Die Chiringuitos sind inzwischen Holzbauten.
Die Chiringuitos sind inzwischen Holzbauten.

Zu den Neubauvillen gehört selbstverständlich auch ein Pool.
Zu den Neubauvillen gehört selbstverständlich auch ein Pool.
Parkplatz am Es-Trenc-Strand geht in Betrieb
Der neue Parkplatz für Mallorcas beliebten Traumstrand Es Trenc soll ab Freitag, 21. Juni, nutzbar sein. Er bietet Platz für bis zu 497 Fahrzeuge.

Der Weg zum Strand soll künftig den Fußgängern vorbehalten sein.
Der Weg zum Strand soll künftig den Fußgängern vorbehalten sein.
Tourismusverband läuft Sturm gegen Seegras am Es Trenc
Mitglieder von "Fomento de Turismo" bezeichneten es als unverantwortlich, den Teil des Strandes bei Sa Ràpita noch immer nicht von dem Seegras befreit zu haben.

Die Protestler am Strand.
Die Protestler am Strand.
Es-Trenc-Strand bei Sa Ràpita noch immer voller Seegras
Bei Temperaturen von bereits fast bei 30 Grad haben die Nutzer Schwierigkeiten, bei all der angespülten Vegetation das türkisblaue Wasser zu erreichen.

Kein erbaulicher Anblick.
Kein erbaulicher Anblick.
Umweltministerium stoppt Hochzeit am Es Trenc
Mitarbeiter des Umweltministeriums der Balearen-Regierung haben die Vorbereitungen für eine Feier im Naturpark abgebrochen.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier