Deutscher wegen Drogenhandels verhaftet
Die Guardia Civil auf Mallorca hat einen Deutschen festgenommen, der Marihuana angebaut und in großem Stil damit gehandelt haben soll.
Sechs Personen nach Raubüberfall festgenommen
Die Polizei auf Mallorca hat sechs Personen wegen eines Raubüberfalls in Sa Pobla festgenommen. Bei einer Hausdurchsuchung wurden Drogen sichergestellt.
Das "Projekt Mensch" ist 30 geworden
1987 gründete der Pfarrer, Pädagoge und Philosoph Tomeu Catalá "Projecte Home". Die soziale Einrichtung gilt auf Mallorca als Vorreiter im Kampf gegen Drogen.
Jeder Dritte ist für die Legalisierung von Cannabis
Fast 38 Prozent der spanischen Bevölkerung glauben, dass die Legalisierung von Cannabis zur Lösung des Drogenproblems im Land beitragen würde.
Koks für Mallorca: Deutscher soll mitgemischt haben
In einer Lagerhalle der portugiesischen Stadt Porto hat die Polizei 35 Kilo Kokain beschlagnahmt. Die Drogen waren offenbar für Mallorca bestimmt.
Auch ehemaliges Gefängnis von "Okupas" besetzt
Eine unbestimmte Zahl von Personen hält seit mehr als drei Monaten das ehemalige Gefängnis von Palma de Mallorca an der Straße nach Sóller besetzt.
Große Drogenrazzia in El Arenal
Die Nationalpolizei hat gleich zwei Gruppen von mutmaßlichen Drogenhändlern aufgespürt. Sie sollen systematisch Marihuana angebaut und verkauft haben.
Drogenfund nach Verkehrsunfall in Palma
Unfall mit überraschenden Erkenntnissen: Sowohl bei einem angefahrenen Skater als auch bei den Insassen des Unfallautos wurden illegale Suchtmittel gefunden.
"Burundanga" verabreicht – 36-Jähriger verurteilt
Weil er seiner Ex-Freundin südamerikanische K.-o.-Tropfen verabreicht hat, ist ein Mann in Palma verurteilt worden. Es war der erste Richterspruch dieser Art in Spanien.
War der Ekel-Gastronom auch ein Drogendealer?
Neue Vorwürfe gegen Mallorcas wohl fragwürdigsten Gastronom: Der ehemalige Betreiber eines Tapas-Lokals wird jetzt auch als Drogenhändler beschuldigt.
Dealer ließ Drogenkurier angeblich mutwillig sterben
Die Nationalpolizei hat auf Mallorca zwei mutmaßliche Drogenhändler festgenommen. In dem Fall geht es auch um unterlassen Hilfeleistung mit Todesfolge.
Balearen führen Cannabis-"Ranking" an
In keiner Region Spaniens wird mehr gekifft als auf Mallorca und seinen Schwesterinseln. Immer häufiger setzen sich die Konsumenten danach noch hinters Steuer.
Kleindealer auf Mallorca verhaftet
Schlag gegen Drogenhändler und Konsumenten auf Mallorca: In El Arenal sowie im Raum Alcúdia wurden sieben Verdächtige verhaftet, teilweise in Vergnügungslokalen.
Clan-Chef "El Ove" nutzt Haftpause und flieht
Gabriel A., besser bekannt als "El Ove" und Chef des Gitano-Clans "Los Bizcos", hat einen Freigang während seiner Haft im Gefängnis von Palma de Mallorca zur Flucht genutzt.
Schlechter Sommer für Mallorcas Drogen-Dealer
Die Polizei greift durch, wieder und wieder starten die Beamten neue Großeinsätze im Kampf gegen Drogen. In den vergangenen sechs Wochen wurden 116 Personen festgenommen.
Auf den Spuren von "Mr. Nice"
"Kifferkönig" Howard Marks starb im April an Krebs. Von Mallorca aus führte er früher die Polizei an der Nase herum. Autor Mefa Dämgen verfolgt seinen Lebensweg.
Drogen an Touristen verkauft
Die Guardia Civil hat vier Briten festgenommen, die in Magaluf im großen Stil mit Rauschmitteln gedealt haben sollen. In Santa Margalida flog eine Marihuana-Plantage auf.
Marihuana auf dem Balkon angebaut
Die Lokalpolizei von Calvià hat in der Wohnung eines 36-jährigen Briten in Santa Ponça rund 30 Cannabispflanzen aufgespürt.

Die Frau begab sich nach dem Vorfall in das Krankenhaus Son Espases.
Die Frau begab sich nach dem Vorfall in das Krankenhaus Son Espases.
Vier Kilo Cannabis und eine Panzerfaust: Zwei Brüder des Cannabisvereins "Green Days" vor Gericht
Außerdem wurde ein ausziehbarer Schlagstock sichergestellt. Die Staatsanwaltschaft fordert fünf beziehungsweise sieben Jahre Gefängnis.
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca