Taschendiebe machen Formentor-Strand unsicher
Einer Deutschen wurde dort unlängst auf öffentlichen Toiletten die Brieftasche gestohlen. Ein Touristen-Guide, der ihr helfen wollte, wurde von den Täterinnen bedroht.

Touristen in Deià.
Touristen in Deià.
Zivilfahnder sollen Trickdiebe in Stadtbussen erwischen
Die Einsatzkräfte von spanischer Nationalpolizei und Ortspolizei Palma de Mallorca sollen in Bussen der Linien 3, 15 und 25 zum Einsatz kommen.
Räuberinnen im Hotel auf frischer Tat ertappt
Als ein Touristenpaar sein Zimmer an der Playa de Palmas betrat, waren die Frauen gerade dabei, die Schränke leerzuräumen. Sie konnten dingfest gemacht werden.
Touristenpaar mit Messer bedroht und ausgeraubt
Die Polizei hat einen Mann und eine Frau festgenommen, die in Verdacht stehen, diverse Überfälle und Diebstähle in den Touristenorten der Insel verübt zu haben.
40-Jähriger wegen mehrerer Diebstähle verhaftet
Die Nationalpolizei auf Mallorca hat einen Mann festgenommen, dem vorgeworfen wird, mehrere Diebstähle aus den Innenräumen von Autos begangen zu haben.
Diebstahlserie in Palmas Bussen
Mit den Osterfeiertagen hat auf Mallorca auch die Zahl der Taschendiebstähle zugenommen. Die Tageszeitung Ultima Hora berichtet von einem sprunghaften Anstieg in Palmas Buslinien 15 und 25.
Besetztes Haus an der Playa de Palma war Lager für Diebesgut
Das von einem Clan besetzte Haus an der Playa de Palma wurde offenbar als Lager für Diebesgut benutzt. Die Nationalpolizei hat jetzt einen der Rädelsführer festgenommen.
Wertvolle Kunstwerke auf Mallorca erbeutet
Bei einem Einbruch im Norden Mallorcas sind Dutzende von Gemälden gestohlen worden, unter anderem auch Werke von Chillida. Der Wert liegt bei 100.000 Euro.
Ein Jahr Haft für Orangendieb auf Mallorca
Ein Orangendieb auf Mallorca ist zu einem Jahr Freiheitsstrafe verurteilt worden. Der Mann hatte bei Puigpunyent ein Gartentor aufgebrochen.
Frau stiehlt in Palma wertvolle Harfe
Die Polizei hat eine Frau festgenommen, die mutmaßlich eine wertvolle Harfe gestohlen hat. Das Instrument hatte sich in den Räumen einer privaten Kulturstiftung in Palma befunden.
Zwei Räuber halten die Polizei in Consell in Atem
In Consell hat sich ein Mann seiner Festnahme entzogen, in dem er versuchte, mehrere Polizeibeamte zu überfahren. Eine weitere Person hat sich in einem Haus verschanzt.
Uhren und Schmuck im Wert von 35.000 Euro erbeutet
Unbekannte Täter haben bei einem Einbruch in ein Dorfhaus in Alaró lediglich hochpreisige Wertgegenstände mitgenommen. Die Polizei ermittelt.
Kleines Kind im Auto hält Mann nicht von Diebstahl ab
Während die Mutter sich kurz entfernt hatte, nutzte der Täter den Moment, um aus dem Wageninneren die Geldbörse der Frau zu stehlen.
Diebe von Can Picafort müssen ein Jahr in Haft
Auf Mallorca sind zwei Männer wegen Diebstahlsdelikten zu jeweils einem Jahr Haft verurteilt worden. Sie gingen vor vier Jahren in Hotels auf Raubzug.
Wieder Taxi auf Mallorca aufgebrochen
Wieder hat es auf Mallorca einen Raubüberfall auf ein Taxi gegeben. Diesmal schlugen die Räuber eine Scheibe in Marratxí ein und zerstörten den Innenraum des Wagens.
81-Jähriger werden mehr als 640.000 Euro gestohlen
Vier Männer haben in Palma eine 81-jährige Frau in ihrer Wohnung bestohlen und dabei fette Beute gemacht: Juwelen und Bargeld im Wert von mehr als 640.000 Euro.
Frau stiehlt Armreif im Wert von 35.000 Euro
Die Diebin hat ein Geschäft in der Einkaufsstraße Jaume III. in Palma betreten und ließ sich als vermeintliche Kundin von einem Verkäufer Schmuckstücke zeigen.
Haftstrafe für Schinkendieb aus Santa Ponça
Ein Gericht auf Mallorca hat einen Mann zu sechs Monaten Gefängnis verurteilt. Er hatte im Januar in einem Supermarkt sehr teuren Ibérico-Schinken gestohlen.
Haft nach Hühner-Klau und Bedrohung
Ein Mann ist für den Diebstahl eines halben Hähnchens und der anschließenden Bedrohung des Metzgerei-Besitzers mit einer Axt von einem Gericht zu vier Jahren Haft verurteilt worden.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt