Anwohner-Protest in Alcúdia gegen verschmutzte Badezone
Rund 20 Bewohner der Villensiedlung Es Clot in Alcudia haben am Mittwoch gegen die Verschmutzung der Badezone durch Abwasser aus einem privaten Bauprojekt protestiert.
Die Sanierungswelle auf Mallorca ebbt ab
Seit 2012 haben die Hoteliers der Balearen mehr als eine Milliarde Euro in ihre Häuser investiert. Jetzt neigt sich dieser Investitionsschub seinem Ende zu.
Bauarbeiter stirbt nach Sturz aus drittem Stock
Ein 41 Jahre alter Bauarbeiter ist in Palma am Dienstagnachmittag nach einem Sturz aus dem dritten Stock gestorben. Das Unglück ereignete sich im Lonja-Viertel in der Altstadt.
Neue Laufbänder am Flughafen von Palma
Neue Rollbänder werden derzeit überall am Airport installiert. Begonnen wurde mit den Arbeiten unter anderem im Außenbereich zwischen Parkhaus und Terminal.
Der "Steinsetzer" von Bendinat ist ermittelt
Die balearische Küstenbehörde hat den Urheber der illegalen Arbeiten in Bendinat identifiziert. Es handelt sich um einen Anwohner des Ortes im Südwesten Mallorcas.
Kein Gedenken mehr an Jaume Matas
Der Inselrat entfernt Gedenktafeln an Bauwerken, die an Politiker erinnern, die wegen Bestechlichkeit vor Gericht kamen.
Illegale Landnahme an der Küste von Bendinat
Es sieht aus wie ein Kunstwerk, ist aber ein großes Ärgernis, das nun auch die Behörden auf den Plan gerufen hat. Verdacht: Spitze Steine sollen Sonnenanbeter vertreiben.
Palmas zweite Ringautobahn wird weitergebaut
Die Bauarbeiten zu Palmas zweiter Ringautobahn sind wieder aufgenommen worden. Im vergangenen Jahr waren die Bauarbeiten zwischen Son Ferriol und der Schnellstraße nach Manacor gestoppt worden.
Der Sóller-Zug geht in die Winterpause
Seit dieser Woche fährt der historische Zug zwischen Palma und Sóller nicht mehr. Die Touristenattraktion auf Mallorca wird im Februar den Betrieb wieder aufnehmen.
Renovierung des Miró-Museums "Atelier Sert"
Feuchtigkeit und der Zahn der Zeit haben dem "Taller Sert" in der Stiftung Miró auf Mallorca sehr zugesetzt. Nächstes Jahr wird es renoviert.
Hauptplatz von El Arenal soll schöner werden
Der Hauptplatz des Party-Dorfs El Arenal soll schöner werden. Die Gemeinde Llucmajor will 520.000 Euro in den Umbau der Plaza Reina María Cristina stecken.
Airport Palma – geschäftig durch den Winter
Der Flughafen von Palma schläft auch in der Nebensaison nicht. Wie jedes Jahr zur kalten Jahreszeit werden am die Weichen für den Sommer gestellt und Investitionen getätigt.
Winter-Bauarbeiten in Cala Millor
Cala Millor soll schöner werden. Mit Ende der Saison haben in dem vor allem bei Deutschen beliebten Urlaubsort Asphaltierungsarbeiten begonnen.
Bauarbeiter in Port d'Andratx verletzt
Auf einer Baustelle in Cala Llamp (Port d'Andratx) ist einem Arbeiter eine Metallplatte auf den Oberkörper gefallen. Der Mann erlitt bei dem Unfall mehrere Rippenbrüche.
Baubranche profitiert von Millionen-Investitionen
Zwischen dem 1. Januar und dem 10. November sind auf Mallorca 162,3 Millionen Euro in den Um- und Ausbau touristischer Einrichtungen investiert worden.
Die Museums-Finca Son Real bei Can Picafort
Die Museums-Finca Son Real bei Can Picafort, die die Balearen-Regierung im Jahre 2002 dank Ecotasa-Einnahmen erworben hatte, soll weiter ausgebaut werden.
Demonstration vor Alltours-Firmensitz in Palma
Mitarbeiter von zwei Baufirmen sehen sich nach ausgeführten Renovierungsarbeiten in Hotels nicht korrekt bezahlt. Der Reiseveranstalter verweist auf den Generalunternehmer.
Katalonien-Konflikt könnte Balearen-Wirtschaft bremsen
Der balearische Arbeitgeberverband Caeb erwartet bei einer Eskalation des Katalonien-Konflikts ein geringeres Wirtschaftswachstum auch auf den Balearen.
Der schmutzige Ausbau von Palmas Hafen
Das balearische Umweltministerium hat auf Mallorca eine Untersuchung eingeleitet. Bei Arbeiten im Hafen soll nicht genehmigtes Material zum Einsatz gekommen sein soll.
Ehemalige Pension erlebt Renaissance als Stadthotel
Seit vielen Jahren steht sie leer: Die ehemalige Pension Baleares an der Plaça Garcia Orell in Palma soll nun offenbar zu einem schicken Hotel ausgebaut werden.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt