Es sieht aus wie ein Kunstwerk, ist aber ein großes Ärgernis, das nun auch die Behörden auf den Plan gerufen hat: An der Küste des Edelwohnortes Bendinat in der Gemeinde Calvià im Südwesten von Mallorca haben unbekannte Täter einen Küstenabschnitt umgestaltet. Wo sich zuvor ebenerdige oder planierte Abschnitte befanden, auf denen sich im Sommer locker ein Badetuch zum Liegen ausbreiten lässt, sind nun spitze Steine einbetoniert worden, so dass es schwer fällt, dort vorbeizulaufen, geschweige denn sich niederzulassen.
Illegale Landnahme an der Küste von Bendinat
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Tja Tuttifrutti, das haben sie von den Altmallorcinern gelernt.
Kenne ich von der Costa de Canyamel. Dort sind es aber unsere lieben deutschen Mitbürger die große Felsen auf den Gehweg legen, damit niemand vor ihrem Haus anhalten kann. Teilweise werden diese Felsklötze sogar auf den eigentlich öffentlichen Gehwegen mit Zement dauerhaft angebracht. Ja, ja, so sind unsere Deutschen. Burg bauen und Mauer drum herum.
Ein einziger Satz findet hier seine ("künstlerische") verlogene Aussage: "Wir wollen hier keine Touristen mehr!" :-((
Schöne Arbeit! Und eindeutig KUNST, daher erhaltenswert! ;-)