70 Prozent der Corona-Positiven auf Mallorca jünger als 49
Die balearische Ministerpräsidentin sprach von einer Umverteilung nach Altersgruppen verglichen mit dem Frühjahr. Und sie nannte noch eine interessante Zahl.
Aktuelle Corona-Zahlen für Mallorca und Spanien
Am Montag wurden 71 Neu-Ansteckungen in den vergangenen 24 Stunden vermeldet, was an der deutlich geringeren Zahl der Tests über das Wochenende liegt.
Mallorca-Regierung gibt weitere Verbote wegen Corona bekannt
Sämtliche Spielplätze werden zugemacht, jedem Pool-Schwimmer müssen mindestens sechs Quadratmeter zur Verfügung stehen, Dorf-"Fiestas" sind streng untersagt. Und nicht nur das.
Militärs forcieren Suche von Corona-Kontakten auf Mallorca
100 Uniformierte werden ab der kommenden Woche eingesetzt. Sollte jemand kontaktiert werden, muss er sich auch ohne Testergebnis in Quarantäne begeben.
Corona-Inzidenz in abzuriegelnden Palma-Vierteln viel höher als woanders
Ab Freitag 22 Uhr darf kein Einwohner mehr die Armen-"Barrios" Son Gotleu, Son Canals, Can Capes und Soledat Nord ohne triftigen Grund verlassen. Die Menschen fügen sich in ihr Schicksal.
Mallorca-Justiz nickt Abriegelungsmaßnahmen der Regierung nur unter Vorbehalten ab
Das Ganze sei zwar verfassungskonform, weil in einer Ausnahmesituation beschlossen, aber jeder Einzelfall werde neu bewertet, so eine Richterin in einem Gutachten.
Regional-Regierung präzisiert Abriegelungsmaßnahmen auf Mallorca
Das Landes-Gesundheitsministerium kann die Bewegungsfreiheit von Personen ab Dienstag einschränken oder Restaurants oder Geschäfte mit schlechten Anti-Corona-Verkehrungen schließen.
Quarantäne-Anordnung gegen Corona-Positive auf Mallorca nur nach Richterbeschluss
Deswegen will man die Betroffenen überzeugen, sich freiwillig abzusondern, wie aus dem offiziellen Mitteilungsblatt BOIB hervorgeht.
Mallorcas Regierungschefin kündigt Maßnahmen in Corona-Hotspots an
Wo das Krankheitsgeschehen besonders intensiv ist, sollen die Menschen etwa abends oder nachts notfalls nicht mehr auf die Straßen dürfen. Und nicht nur das.
Mallorca-Regierung hofft auf schnelles EU-Geld zur Abmilderung der Wirtschaftskrise
140 Milliarden Euro wurden Spanien angesichts der Coronakrise von Brüssel versprochen. Ministerpräsidentin Francina Armengol rechnet mit einem erklecklichen Anteil davon.
Mallorca-Regierung denkt über Abriegelungsaktionen in Corona-Hotspots nach
Man analysiere derzeit die Zahlen einiger Brennpunkte, so Ministerpräsidentin Armengol. Es geht um Teile von Problemvierteln etwa in Palma. Diese Methode hat sich in Deutschland im Fall Tönnies bewährt.
Mindestens 60 illegale Partys auf Mallorca gemeldet
Der Verband der Diskothekenbetreiber und des Unterhaltungsgewerbes kritisiert illegale Partys auf privaten Anwesen und mangelnde Kontrollen.
Nicht ausgeführte Playa-Aufhübschung wird für Mallorca-Regierung teuer
18,2 Millionen Euro müssen nach dem Willen des obersten spanischen Gerichts an die Zentralregierung zurückgezahlt werden.
Das sind die aktuellen Corona-Regeln auf Mallorca
Nachdem auf Mallorca seit Freitag neue Corona-Regeln gelten, wurde noch einiges korrigiert und hinzugefügt. Und es wurden Bußgelder festgelegt.
Bis zu 3000 Euro Bußgeld bei Versammlungen von mehr als zehn Personen
Die Balearen-Regierung gibt zur Stabilisierung der Corona-Lage bekannt, was bei Nicht-Einhaltung der neuen Maßnahmen zu bezahlen ist. Hinzu kommen weitere Ergänzungen.
Balearen-Regierung korrigiert Teile der neuen Maßnahmen
Eine der Veränderungen betrifft Restaurants. Hinzu kommen noch ein neues Verbot und eine Neu-Definition von Großveranstaltung.
100 Euro Bußgeld drohen fürs Rauchen im Freien auf Mallorca
Zur Eindämmung der gestiegenen Coronazahlen müssen die Lokalpolizeien mit harter Hand vorgehen. Sollten die neuen Maßnahmen nicht fruchten, müsse man die Bewegungsfreiheit der Bürger einschränken, heißt es in der Regierung.
Das sind die aktuellen Corona-Regeln auf Mallorca
Am Mittwoch wurden für Mallorca und die Nachbarinseln verschärfte Anti-Corona-Maßnahmen verkündet. Hier eine überarbeitete Liste mit den aktuellen Regeln.
Mallorca-Regierung veröffentlichte bereits fast 300 Anti-Corona-Maßnahmen
Nach amtlichen Angaben wurden diese in 105 Ausgaben des staatlichen Mitteilungsblatts "Bulletí Oficial" veröffentlicht. 45 davon wurden außerplanmäßig publik gemacht.
Regional-Regierung schließt neuen Alarmzustand für Mallorca ausdrücklich aus
Von den getroffenen Maßnahmen wie dem weitgehenden Rauchverbot im Freien und der Schließung der Nachtlokale verspreche man sich positive Ergebnisse, hieß es.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell